Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Max Frisch, "Biedermann und die Brandstifter", Theater AugsburgMax Frisch, "Biedermann und die Brandstifter", Theater AugsburgMax Frisch, "Biedermann...

Max Frisch, "Biedermann und die Brandstifter", Theater Augsburg

Premiere 20. März 2010 um 19.30 Uhr, Komödie

„Aufhängen sollte man sie“, die Brandstifter, die sich in den Häusern rechtschaffener Bürger einnisten und von dort aus Feuer legen. Gottlieb Biedermann ist entrüstet über die Vorfälle in seiner Stadt, die seiner Gattin Babette den Schlaf und ihm die Gemütsruhe rauben.

Aber den obdachlosen Herrn Schmitz bringt er auf seinem Dachboden unter – schließlich ist man ja kein Unmensch. Als plötzlich Herr Eisenring als zweiter Gast auf dem Dachboden auftaucht und mit ihm mehrere Benzinfässer, wird die Situation brenzlig. Biedermann, der selbst keine weiße Weste hat, sucht die Freundschaft der Brandstifter, damit sie ihm nicht das Eigenheim anzünden: „Wenn Sie so reden, kann ich mir schon vorstellen, dass man Sie ab und zu verhaftet. Nicht alle, mein Freund, nicht alle haben soviel Humor wie ich!“

Dieses groteske Gedankenexperiment über jemanden, der alle Anzeichen einer Katastrophe verdrängt, hat Max Frisch 1958 den Durchbruch als Dramatiker von Weltrang verschafft. Bis heute zählt "Biedermann und die Brandstifter" zu seinen meistgespielten Stücken.

Es inszeniert Karsten Schiffler, der von „Theater heute“ 1994 zum

Nachwuchsregisseur des Jahres gekürt wurde und seitdem in Bochum, Bonn,

Freiburg und Salzburg inszeniert hat.

Inszenierung: Karsten Schiffler

Bühne und Kostüme: Bettina Weller

Dramaturgie: Geeske Otten

Herr Biedermann: Martin Herrmann

Frau Biedermann: Ute Fiedler

Schmitz: Alexander Koll

Eisenring: Anton Koelbl

Anna: Olga Nasfeter

Feuerwehrmann und Polizist: Philipp von Mirbach

PREMIERE: 20.03.2010

Weitere Termine:

Sa 20.03.10 · Di 23.03.10 · Do 01.04.10 · Fr 09.04.10 · Di 13.04.10 · Fr 16.04.10 · Fr 23.04.10 · Sa 24.04.10 · Fr 30.04.10 · Fr 07.05.10 · Sa 15.05.10 · Mo 17.05.10 · Mi 19.05.10 · So 13.06.10 · Sa 19.06.10

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche