Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Maxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des Spielbetriebs zu einem erweiterten Streamingangebot einMaxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des...Maxim Gorki Theater...

Maxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des Spielbetriebs zu einem erweiterten Streamingangebot ein

November 2020

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der Spielbetrieb vor Publikum im Maxim Gorki Theater ab 2. November bis einschließlich 30. November 2020 eingestellt. Dies geschieht auf Grundlage des Beschlusses des Berliner Senats vom 29. Oktober 2020. Die in diesen Zeitraum fallende Premiere IT'S GOING TO GET WORSE von Ersan Mondtag & Ensemble wird verschoben, genauso wie der Vorverkauf für den Dezember.

Copyright: Esra Rotthoff

Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki Theaters:»Solange unser Publikum nicht zu uns kommen kann, kommen wir zu ihm: Wir streamen weiterhin neue Produktionen und übertragen ausgewählte Veranstaltungen online.« Im Gorki Stream im November werden deshalb vier aktuelle Produktionen an jeweils zwei Tagen, immer mittwochs und freitags, statt wie bisher nur mittwochs, gezeigt.

Das Streamingprogramm:

Mi, 04.11. + Fr. 06.11.          SCHWARZER BLOCK
Mi, 11.11. + Fr. 13.11.          BERLIN ORANIENPLATZ
Mi, 18.11. + Fr. 20.11.          UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN
MI, 25.11. + Fr. 27.11.          DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY

Aktuelle Informationen sowie Modalitäten zum Umtausch bzw. zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf der Website des Theaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche