Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Maxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des Spielbetriebs zu einem erweiterten Streamingangebot einMaxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des...Maxim Gorki Theater...

Maxim Gorki Theater Berlin lädt für die Dauer der Unterbrechung des Spielbetriebs zu einem erweiterten Streamingangebot ein

November 2020

Zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist der Spielbetrieb vor Publikum im Maxim Gorki Theater ab 2. November bis einschließlich 30. November 2020 eingestellt. Dies geschieht auf Grundlage des Beschlusses des Berliner Senats vom 29. Oktober 2020. Die in diesen Zeitraum fallende Premiere IT'S GOING TO GET WORSE von Ersan Mondtag & Ensemble wird verschoben, genauso wie der Vorverkauf für den Dezember.

Copyright: Esra Rotthoff

Shermin Langhoff, Intendantin des Maxim Gorki Theaters:»Solange unser Publikum nicht zu uns kommen kann, kommen wir zu ihm: Wir streamen weiterhin neue Produktionen und übertragen ausgewählte Veranstaltungen online.« Im Gorki Stream im November werden deshalb vier aktuelle Produktionen an jeweils zwei Tagen, immer mittwochs und freitags, statt wie bisher nur mittwochs, gezeigt.

Das Streamingprogramm:

Mi, 04.11. + Fr. 06.11.          SCHWARZER BLOCK
Mi, 11.11. + Fr. 13.11.          BERLIN ORANIENPLATZ
Mi, 18.11. + Fr. 20.11.          UND SICHER IST MIT MIR DIE WELT VERSCHWUNDEN
MI, 25.11. + Fr. 27.11.          DEATH POSITIVE – STATES OF EMERGENCY

Aktuelle Informationen sowie Modalitäten zum Umtausch bzw. zur Rückerstattung von Tickets finden Sie auf der Website des Theaters.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche