Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded – eine Stadt im Ausnahmezustand in WienUraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded –...Uraufführung,...

Uraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded – eine Stadt im Ausnahmezustand in Wien

Ab 26. September 2020

Im zweiten Teil von „Wo ist Walter?“ wird die Stadt erneut zur Kulisse für ein lebensechtes 3D-Wimmelbuch. Zunächst startet das Publikum in einem Raumschiff samt Bordcomputer namens WaViD-20 und macht sich auf zu einer intergalaktischen Reise. Auf einem unbekannten Planet begeben sich die Besatzungsmitglieder auf Expedition.

Copyright: David Pujadas Bosch

Intergalaktisches Abenteuer in einer vertrauten Stadt
Überraschenderweise wirkt die Stadt, in der sie gelandet sind, irgendwie vertraut und alles fühlt sich irgendwie normal an. Aber ist es tatsächlich so, oder nur Schein? Ist wirklich alles, was sie sehen und hören real?

Die Expedition wird begleitet von WaRiaD-82, dem intelligenten Datenstrom, der die Raumfahrer*innen auffordert, sich immer weiter in die Stadt hinein zu wagen.

Gemeinsam wollen sie erforschen, wie die Bewohner dieses Planeten zusammenleben, welche Gewohnheiten und Bräuche sie haben. Aber was hat es mit diesen Vorsichtsmaßnahmen auf sich, ist Kontaktaufnahme etwa gefährlich?
Wie kann man mit den Bewohnern kommunizieren und interagieren?

Wie das Abenteuer ausgeht, steht noch völlig in den Sternen. Denn zuerst muss die außerirdische Crew herausfinden, wie man sich auf diesem Planeten richtig verhält, wo Gefahren lauern und wie der Hase läuft.

Performance im öffentlichen Raum mit Kopfhörern, ca. 80 Minuten
Walking Theater mit Funk-Kopfhörern
Die innovative Performance-Gruppe TWOF2+dascollectiv stattet auch im zweiten Teil des Walking Theaters „Wo ist Walter?“ das Publikum mit Funk-Kopfhörern aus, über die sie in Verbindung mit dem intelligenten Datenstrom WaRiaD-82 stehen. Mit nicht wenig technischem Aufwand und einer ausgeklügelten Dramaturgie wollen TWOF2 auch diesmal ein extragalgaktisches Theater-Erlebnis bieten.

Konzept: TWOF2
Team: Giovanni Jussi, Maria Spanring, David Pujadas Bosch, Simon Hajós, Mario Stadler, Bernhard Hammer,
Julian Hruza, Juan Diaz, Francesco Diaz, Nóra Soponyai, Stella Krausz u.a.

Termine und Tickets
Die Karten sind an der Kassa vom Dschungel Wien erhältlich.
Und zwar an folgenden Tagen:

Sa, 26.09, 18:30
So, 27.09, 17:00
Mo, 28.09, 10:00
Di, 29.09, 10:00
Mi, 30.09, 10:00
Do, 01.10, 10:00
Fr, 02.10, 10:00
Sa, 03.10, 17:00
S0, 04.10, 17:00
_____________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche