Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded – eine Stadt im Ausnahmezustand in WienUraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded –...Uraufführung,...

Uraufführung, Theater-Company TWOF2+dascollectiv: »Wo ist Walter?« reloaded – eine Stadt im Ausnahmezustand in Wien

Ab 26. September 2020

Im zweiten Teil von „Wo ist Walter?“ wird die Stadt erneut zur Kulisse für ein lebensechtes 3D-Wimmelbuch. Zunächst startet das Publikum in einem Raumschiff samt Bordcomputer namens WaViD-20 und macht sich auf zu einer intergalaktischen Reise. Auf einem unbekannten Planet begeben sich die Besatzungsmitglieder auf Expedition.

Copyright: David Pujadas Bosch

Intergalaktisches Abenteuer in einer vertrauten Stadt
Überraschenderweise wirkt die Stadt, in der sie gelandet sind, irgendwie vertraut und alles fühlt sich irgendwie normal an. Aber ist es tatsächlich so, oder nur Schein? Ist wirklich alles, was sie sehen und hören real?

Die Expedition wird begleitet von WaRiaD-82, dem intelligenten Datenstrom, der die Raumfahrer*innen auffordert, sich immer weiter in die Stadt hinein zu wagen.

Gemeinsam wollen sie erforschen, wie die Bewohner dieses Planeten zusammenleben, welche Gewohnheiten und Bräuche sie haben. Aber was hat es mit diesen Vorsichtsmaßnahmen auf sich, ist Kontaktaufnahme etwa gefährlich?
Wie kann man mit den Bewohnern kommunizieren und interagieren?

Wie das Abenteuer ausgeht, steht noch völlig in den Sternen. Denn zuerst muss die außerirdische Crew herausfinden, wie man sich auf diesem Planeten richtig verhält, wo Gefahren lauern und wie der Hase läuft.

Performance im öffentlichen Raum mit Kopfhörern, ca. 80 Minuten
Walking Theater mit Funk-Kopfhörern
Die innovative Performance-Gruppe TWOF2+dascollectiv stattet auch im zweiten Teil des Walking Theaters „Wo ist Walter?“ das Publikum mit Funk-Kopfhörern aus, über die sie in Verbindung mit dem intelligenten Datenstrom WaRiaD-82 stehen. Mit nicht wenig technischem Aufwand und einer ausgeklügelten Dramaturgie wollen TWOF2 auch diesmal ein extragalgaktisches Theater-Erlebnis bieten.

Konzept: TWOF2
Team: Giovanni Jussi, Maria Spanring, David Pujadas Bosch, Simon Hajós, Mario Stadler, Bernhard Hammer,
Julian Hruza, Juan Diaz, Francesco Diaz, Nóra Soponyai, Stella Krausz u.a.

Termine und Tickets
Die Karten sind an der Kassa vom Dschungel Wien erhältlich.
Und zwar an folgenden Tagen:

Sa, 26.09, 18:30
So, 27.09, 17:00
Mo, 28.09, 10:00
Di, 29.09, 10:00
Mi, 30.09, 10:00
Do, 01.10, 10:00
Fr, 02.10, 10:00
Sa, 03.10, 17:00
S0, 04.10, 17:00
_____________

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche