Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MEIER MÜLLER SCHULZ oder NIE WIEDER EINSAM! von Marc Becker im E.T.A.-Hoffmann-Theatern BambergMEIER MÜLLER SCHULZ oder NIE WIEDER EINSAM! von Marc Becker im...MEIER MÜLLER SCHULZ oder...

MEIER MÜLLER SCHULZ oder NIE WIEDER EINSAM! von Marc Becker im E.T.A.-Hoffmann-Theatern Bamberg

Premiere: 7. Juli 2012 | 20:00 | Studio. -----

Das hätte Herr Schulz sich niemals träumen lassen: Er findet sich mit verbundenen Augen in der Einzimmerwohnung des ihm unbekannten Herrn Meier wieder – Meier bewaffnet und Schulz als seine Geisel.

Doch Meier verlangt kein Lösegeld und hat auch keine sonstigen Forderungen. Stattdessen bemüht er sich, den aufmerksamen Gastgeber zu spielen und versorgt Herrn Schulz mit sorgfältig

belegten Käsebroten, Getränken und Kleidung. Warum? Ein bizarr-ungelenker Smalltalk entspinnt sich. Dann steht unerwartet Frau Müller, die Nachbarin, in der Tür. Mit Eierkuchen bewaffnet ist auch sie auf der Suche nach menschlicher Nähe, bringt Meier damit in schwere Erklärungsnöte – und Schulz noch mehr in die Bredouille. Es entwickelt sich eine groteske Dreiecksgeschichte.

Wie einsame Menschen durch abenteuerliche Einfälle ihrem Einzelgängerdasein entkommen wollen – davon handelt MEIER MÜLLER SCHULZ und entlarvt dabei immer wieder das Absurde der menschlichen Natur. Marc Beckers Theaterstücke verhandeln auf skurrile humoristische Weise aktuelle Themen. Die Deutsche Bühne schrieb: „In MEIER MÜLLER SCHULZ entwickelt Becker aus drei zutiefst

widersprüchlichen Einsamkeitstypen ein Kuschel-Trio … und es entsteht eine wundersame Freundschaft.“

Die Stücke des Bremers Marc Becker (*1969) werden spätestens seit seinem Fußballkrimi Wir im Finale (2004) auf vielen deutschen Bühnen gespielt. Becker ist seit 2006 Hausautor und -regisseur am Oldenburgischen Staatstheater.

Inszenierung: Bernd Tauber

Ausstattung: Uwe Oelkers

Mit: Aline Joers; Gerald Leiß, Patrick L. Schmitz

Vorstellungen: 6. + 7., 12. – 15., 19. – 22. Juni

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche