Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MEIN LETZTER FILM in der Pasinger FabrikMEIN LETZTER FILM in der Pasinger FabrikMEIN LETZTER FILM in der...

MEIN LETZTER FILM in der Pasinger Fabrik

EIN STÜCK VON BODO KIRCHHOFF

PREMIERE Do 14.09. 20 Uhr, eine Produktion des Theaters VIEL LÄRM UM NICHTS.

"Ich wollte mit Richard alt werden, ich schwör' s. Vorübergehend gab es diesen Plan auch im Hinblick auf Tomas, allerdings eher aus Not. Und einmal habe ich sogar mit dem Gedanken gespielt, an der Seite von Paul alt zu werden, obwohl Paul Familie hat.

Das Problem aller drei ist nur, dass sie überhaupt nicht alt werden wollen."

Marie: berühmt & erfolgreich, eine Frau im Licht – und eine Frau, die damit bricht: eine auf dem Absprung, eine, die den Schlussstrich zieht: unter all die Klischees, die Zwänge, Diktate, all das Äußere, das Fremde in ihrem Leben. Jetzt und hier, in der Blüte ihrer sechzig Jahre, erlöst sie sich. Packt den Koffer und gibt sich hin: ihren Erinnerungen. An Schönstes, Schrecklichstes, an Karriere, an Liebhaber, und an den Mann und langjährigen Regis-seur, der sie verriet und für den sie jetzt diesen letzten Film aufnimmt, Dokumentation ihres Abschieds.

Spannend, witzig, sarkastisch:

die Bilanz einer Lebens-Klugen.

Mit Gabi Geist

Regie: Eos Schopohl

Dramaturgie: Boris Heczko

Raum: Lucia Nußbächer

Licht: Jo Hübner

Karten: 089/834 20 14

www.theaterviellaermumnichts.de

Gefördert vom Kulturreferat der LH München

Weitere Aufführungen:

15., 16., 21., 22. + 28. September;

05. – 07., 12. – 14., 19. + 20. Oktober

Eintritt: 16.- Ermäßigt 10.-

Donnerstag theatertag!

2 € Ermäßigung auf alle Karten! (außer an Premieren)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche