Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Meister und Margarita" nach Michail Bulgakow im Staatstheater Mainz"Meister und Margarita" nach Michail Bulgakow im Staatstheater Mainz"Meister und Margarita"...

"Meister und Margarita" nach Michail Bulgakow im Staatstheater Mainz

Premiere 17.06.2017, 19:30, kleines Haus. -----

Der Teufel persönlich stattet mit seinen Gehilfen Moskau einen Besuch ab. Unheimliche Vorfälle ereignen sich: Ein atheistischer Redakteur gerät unter die Straßenbahn, ein Schriftsteller in die Irrenanstalt, einem Kritiker wird die Wohnung verwüstet und einem schmierigen Entertainer der Kopf abgerissen ...

Die Behörden scheitern kläglich mit rationalen Erklärungsversuchen. Nur zwei Menschen entgehen diesem Chaos: der Meister, ein Schriftsteller, der mit seinem als konterrevolutionär gebrandmarkten Roman über Pontius Pilatus und den friedlichen Philosophen Jeschua Ha-Nozri ins Kreuzfeuer der Kritik geriet und in der Irrenanstalt verstummte, und Margarita, seine Geliebte.

Bulgakows Meisterwerk ist eine fantastische Abenteuergeschichte, eine Liebesgeschichte, eine philosophische Parabel über Gut und Böse sowie über die Macht und Ohnmacht der Kunst, eine Satire auf die russische Bürokratie.

Für diesen „russischen Faust“ wird das Kleine Haus verwandelt, und deshalb wird diese Vorstellung nur eine kurze Zeit zu sehen sein.

Deutsch von Alexander Nitzberg

Inszenierung: Jan-Christoph Gockel

Bühne: Julia Kurzweg

Kostüme: Sophie du Vinage

Musik: Anton Berman

Dramaturgie: Jörg Vorhaben

Woland: Martin Herrmann

Gella: Antonia Labs

Behemoth: Lorenz Klee

Azazello: Clemens Dönicke

Korowjew: Matthias Lamp

Abadonna: Anton Berman

Meister / Pilatus, Afranius, Levi, Jeschua: Sebastian Brandes, Vincent Doddema, Nicolas Fethi Türksever

Margarita: Leoni Schulz

Natascha, Dr. Stranwisky: Kristina Gorjanowa

Besdomny: Lilith Häßle

Berlioz, Bengalski, Nikolaj Iwanowitsch, Poplawski: Johannes Schmidt

O.L. Latunski: Jan-Christoph Gockel / K.D. Schmidt

Rimski: Klaus Köhler

Warenucha: Rüdiger Hauffe

Köchinnen: Kristina Gorjanowa, Ella Schwarzkopf

Praskowja Fjodorowna, Annuschka: Ella Schwarzkopf

19.06.2017, 20.06.2017, 21.06.2017, 27.06.2017, 28.06.2017, 29.06.2017, 30.06.2017, 1.07.2017, 2.07.2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche