Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MEISTERKLASSE VON TERRENCE MCNALLY im Vorarlberger Landestheater Bregenz MEISTERKLASSE VON TERRENCE MCNALLY im Vorarlberger Landestheater Bregenz MEISTERKLASSE VON...

MEISTERKLASSE VON TERRENCE MCNALLY im Vorarlberger Landestheater Bregenz

PREMIERE Donnerstag 25. November 2010, 19.30 Uhr

Maria Callas war eine Ausnahmeerscheinung auf der Bühne. Sie war die „Primadonna assoluta“, die auf der Opernbühne alle Rollen ihres Faches beherrschte. Dann machten die Medien sie zur Jetset-Diva und die großartige Sopranistin verstummte.

Die Callas aber war weit mehr als nur eine temporäre Erscheinung. Sie hat es geschafft, die Kunst des Belcanto wieder neu zu definieren und uns Auge und Ohr für einen neuen Zugang zur Oper zu öffnen. Nach ihrer beispiellosen Karriere als Sängerin an allen bedeutenden Opernhäusern der Welt hielt die Callas in der New Yorker Juilliard School öffentliche Meisterklassen ab. Auf amüsante und zugleich bestürzende Weise wird hier das Phänomen eines außerordentlichen Karrierefalls deutlich, bei dem höchster Kunstanspruch einer elitären Klientel sowie die banale Sensationsgier der Massen gleichermaßen zufriedengestellt wurden, siehe: Der Tanker-König Onassis und die Callas. Hinter der Ikone der „Primadonna assoluta“, die die Callas so vollumfänglich ausfüllte, werden freilich in McNallys Stück nach und nach auch die lebensbestimmenden sowie auch die lebensvernichtenden Zwänge und Opfer sichtbar, die großes Künstlertum und eine weltweit begeistert aufgenommene Karriere fordern. Maria Callas starb 1977 einen einsamen Tod.

Regie: Dirk Diekmann

Ausstattung: Paul Lerchbaumer

In Zusammenarbeit mit dem

Vorarlberger Landeskonservatorium

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche