Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater UlmMELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater UlmMELANCHOLIA -...

MELANCHOLIA - Rechercheprojekt Schauspiel - Theater Ulm

PREMIERE 25.06.2015, 19.30 Uhr, Podium. -----

Inspiriert von dem gleichnamigen Film von Lars von Trier. -- Der Endzeitfilm MELANCHOLIA von Lars von Trier ist verführerisch – eine Verführung zum Untergang, eine Verführung zur Einfühlung in emotionale Verfassungen angesichts einer eigentümlich zermürbenden Erkenntnis:

dass der Mensch schon immer allein war im Universum und dass keine Hilfe zu erwarten ist, wenn die Erde schließlich mit dem gigantischen Planeten Melancholia verschmilzt. So finster diese Aussicht erscheinen mag, so lustvoll scheint er den Zuschauer zu diesem Ereignis einzuladen. – Marcus Stiglegger

Das Rechercheprojekt Schauspiel setzt sich mit dem Film und darin verhandelten Themen auseinander und lädt mit einer Mischung aus Spiel, Theatergroßereignis, Performance, begehbarer Installation und biografisch-analytischem Ansatz dazu ein, es ihm gleichzutun.

MIT der generationenübergreifenden Chorgruppe

INSZENIERUNG Barbara Frazier

LEITUNG CHOR Florian Stern

RAUM & KOSTÜME Britta Lammers

RECHERCHETEAM Anna Anschütz, Peter Rahmani, Daniel Klarer, Thilo Dörfler, Anna-Lena Kneher, Leonie Reichert, Maria Karamoutsiou, Carlotta Rogge, Lisa Meyer, Silke Kay, Jana Bondick, Sonja Halter, Barbara Frazier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche