Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop - RADIALSYSTEM V in Berlin"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop -..."Métamorphoses 4/9" -...

"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop - RADIALSYSTEM V in Berlin

FR 19. November 20 Uhr Uraufführung

SA 20. November 19 Uhr, SO 21. November 20 Uhr

Sasha Waltz & Guests und das junge Berliner Solistenensemble Kaleidoskop verbindet eine intensive künstlerische Zusammenarbeit.

2009 erkundeten die beiden Hausensembles des RADIALSYSTEM V im Rahmen der Projektreihe "Dialoge" von Sasha Waltz gemeinsam die Räume des Neuen Museums in Berlin von David Chipperfield und begeisterten Tausende von Zuschauern. In "Métamorphoses" entfalten sich in sich geschlossene musikalisch-choreographische Elemente aus der gemeinsamen Zusammenarbeit im Dialog mit der Architektur des Neuen Museums und zeitgenössischer Musik im RADIALSYSTEM V in neuer Dimension. 30 Tänzer und Musiker begegnen dem Publikum zu Kompositionen von Georg Friedrich Haas, Ruth Wiesenfeld, György Ligeti, Iannis Xenakis und anderen.

Regie und Choreographie Sasha Waltz

Kostüme Bernd Skodzig

Maske Kati Heimann und Urte Kusserow

Dramaturgie Jochen Sandig und Yoreme Waltz

Tanz und Choreographie Davide Camplani, Maria Marta Colusi, Edivaldo Ernesto, Delphine Gaborit, Gabriel Galindez Cruz, Mamajeang Kim, Florencia Lamarca, Sergiu Matis, Sasa Queliz, Zaratiana Randrianantenaina, Orlando Rodriguez, Mata Sakka, Yael Schnell, Xuan Shi, Shang-Chi Sun, Niannian Zhou, Liza Alpizar Aguilar und Renate Graziadei

Musik Solistenensemble Kaleidoskop

Dirigent Tammin J. Lee

Schlagzeug Robyn Schulkowsky

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests. Made in RADIALSYSTEM V®. Unterstützt von der RADIAL STIFTUNG.

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche