Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop - RADIALSYSTEM V in Berlin"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop -..."Métamorphoses 4/9" -...

"Métamorphoses 4/9" - Sasha Waltz & Guests und Solistenensemble Kaleidoskop - RADIALSYSTEM V in Berlin

FR 19. November 20 Uhr Uraufführung

SA 20. November 19 Uhr, SO 21. November 20 Uhr

Sasha Waltz & Guests und das junge Berliner Solistenensemble Kaleidoskop verbindet eine intensive künstlerische Zusammenarbeit.

2009 erkundeten die beiden Hausensembles des RADIALSYSTEM V im Rahmen der Projektreihe "Dialoge" von Sasha Waltz gemeinsam die Räume des Neuen Museums in Berlin von David Chipperfield und begeisterten Tausende von Zuschauern. In "Métamorphoses" entfalten sich in sich geschlossene musikalisch-choreographische Elemente aus der gemeinsamen Zusammenarbeit im Dialog mit der Architektur des Neuen Museums und zeitgenössischer Musik im RADIALSYSTEM V in neuer Dimension. 30 Tänzer und Musiker begegnen dem Publikum zu Kompositionen von Georg Friedrich Haas, Ruth Wiesenfeld, György Ligeti, Iannis Xenakis und anderen.

Regie und Choreographie Sasha Waltz

Kostüme Bernd Skodzig

Maske Kati Heimann und Urte Kusserow

Dramaturgie Jochen Sandig und Yoreme Waltz

Tanz und Choreographie Davide Camplani, Maria Marta Colusi, Edivaldo Ernesto, Delphine Gaborit, Gabriel Galindez Cruz, Mamajeang Kim, Florencia Lamarca, Sergiu Matis, Sasa Queliz, Zaratiana Randrianantenaina, Orlando Rodriguez, Mata Sakka, Yael Schnell, Xuan Shi, Shang-Chi Sun, Niannian Zhou, Liza Alpizar Aguilar und Renate Graziadei

Musik Solistenensemble Kaleidoskop

Dirigent Tammin J. Lee

Schlagzeug Robyn Schulkowsky

Eine Produktion von Sasha Waltz & Guests. Made in RADIALSYSTEM V®. Unterstützt von der RADIAL STIFTUNG.

Sasha Waltz & Guests wird gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche