Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Meuchlings - Mord und Totschlag bei Shakespeare – eine schwarzhumorige Betrachtung in KielMeuchlings - Mord und Totschlag bei Shakespeare – eine schwarzhumorige...Meuchlings - Mord und...

Meuchlings - Mord und Totschlag bei Shakespeare – eine schwarzhumorige Betrachtung in Kiel

THEATER IM WERFTPARK, 25.04.2008 / 20 Uhr / Premiere

Royales Morden, blutrünstiges Schlachten, niederträchtiges Meucheln. Zwei legendäre (Königs-)Mörder. Macbeth und Richard III.

Beide morden, um an die Macht zu kommen. Beide gehen zu Grunde, weil es eben nicht reicht, die Königskrone zu tragen, um Herrschaft und Würde zu besitzen. Das war schon zu Shakespeares Zeiten so, aber wie stellen sich „Mordfall Macbeth“ und „Mordfall Richard III.“ aus heutiger Sicht dar, welche kriminologischen Erkenntnisse führen zu welchem Täterprofil? Zwei Männer und eine Frau nehmen spielerisch, schwarzhumorig und mit kriminalistischem Spürsinn die Fährte auf.

Regie: Anne Spaeter

Ausstattung: Petra Karpf

Mit: Anne Clausen, Matthias Jaschik, Jeffrey von Laun

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 4 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche