Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mister Dynamit - Die Entführung ins Internet" – Episode 2 - Theaterhaus Jena "Mister Dynamit - Die Entführung ins Internet" – Episode 2 - Theaterhaus Jena "Mister Dynamit - Die...

"Mister Dynamit - Die Entführung ins Internet" – Episode 2 - Theaterhaus Jena

Premiere Donnerstag, 14.04.2016, 20:00 Uhr, Container auf dem Theatervorplatz. -----

Schnell hat sich der berühmte BND-Agent Mister Dynamit die Maxime unserer Zeit zu eigen gemacht: Ich like, also bin ich. Auf Anraten von Special Agent Handridge beginnt er seine Suche nach dem digitalen Fingerabdruck unserer Mitbürger bei Facebook.

Mit freundlicher Unterstützung von Herrn Zuckerberg erschafft sich Dynamit in der virtuellen Hauptstadt der fröhlichen Exhibition einen zweidimensionalen Avatar. Zum ersten Mal steht er sich selbst gegenüber. Immer tiefer dringt sein Doppelgänger im Dickicht der Algorithmen in das interaktive soziale Jahrbuch vor. Mister Dynamit steht vor der schier unlösbaren Aufgabe in geheimer Mission ein Geflecht von Lüge und Täuschung, von falschen Selektorenlisten und echten Metadaten zu durchtrennen.

Mit: Ilja Niederkirchner und David Simon

Text und Regie: Georg Carstens

Ausstattung: Justus Saretz

Dramaturgie: Berit Carstens

Produktionsleitung: Claudia Peters

Artwork: Nils Poppe

Eine gemeinsame Produktion des Theaterhauses Jena und des Regieteams zweite reihe.

Termine

Donnerstag, 14.04.2016, 20:00 Uhr, Container auf dem Theatervorplatz

Freitag, 22.04.2016, 20:00 Uhr, Container auf dem Theatervorplatz

Samstag, 21.05.2016, 19:00 Uhr, Container auf dem Theatervorplatz

Kartentelefon: 03641/886944

Kartenvorbestellung per Mail: tickets@theaterhaus-jena.de

Kartenvorverkauf: Tourist-Information Jena

Onlinekartenverkauf: www.jena.de/tickets

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes.

ksb_orange

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche