Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MONDLICHT UND MAGNOLIEN im Staatstheater KasselMONDLICHT UND MAGNOLIEN im Staatstheater KasselMONDLICHT UND MAGNOLIEN...

MONDLICHT UND MAGNOLIEN im Staatstheater Kassel

Komödie von Ron Hutchinson,

Premiere: Freitag, 30. März, 20.15 Uhr, tif.

Hutchinsons brillante Komödie führt ins Hollywood des Jahres 1939, hinter die Kulissen des größten Films aller Zeiten, „Vom Winde verweht“. Die Dreharbeiten haben bereits begonnen, da lässt der Produzent David O. Selznick sie stoppen.

Im letzten Moment hat er bemerkt, dass der Film weit über sieben Stunden dauern würde. Ein neues Drehbuch muss her. Selznick holt den Routinier Ben Hecht, der die Saga verdichten soll. Dumm nur, dass Hecht den Roman nie gelesen hat. Da die Zeit drängt, greift Selznick zu einer Notlösung: Gemeinsam mit dem Regisseur Victor Fleming spielt er Hecht die vertrackte Handlung vor. Parallel dazu schreibt Hecht die Dialoge. Knapp eine Woche lang sind die drei Männer in Selznicks Büro eingesperrt, schlüpfen in wechselnde Rollen und steigern sich in den Rausch des Melodrams. Gemeinsam durchleben sie den Brand Atlantas, die dramatische Geburt von Melanies Baby und Scarletts leidenschaftliche Intrigen und Amouren – immer im Wettlauf gegen wachsende Erschöpfung und Gereiztheit angesichts der mitunter höchst verschiedenen Sichtweisen des Stoffs.

Ron Hutchinson hat nicht nur zahlreiche Theaterstücke geschrieben, die an renommierten Theatern Englands und der USA aufgeführt wurden, sondern ist auch ein genauer Kenner der Filmbranche: Seit zwanzig Jahren lebt er in Los Angeles, wo er mit großem Erfolg für Film und Fernsehen schreibt.

Inszenierung: Kay Voges

Ausstattung: Daniel Roskamp

Dramaturgie: Horst Busch

Mit: Karin Nennemann (Miss Poppenghul), Andreas Beck (Victor Fleming), Axel Holst (David O. Selznick), Uwe Rohbeck (Ben Hecht)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche