Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am Theater Pforzheim„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am...„Mondscheintarif“,...

„Mondscheintarif“, Monolog nach dem Bestseller von Ildikó von Kürthy am Theater Pforzheim

Premiere am Donnerstag, 12. November 2015 um 20 Uhr im Podium. -----

Cora Hübsch ist Mitte 30, Single und entnervt. Auf keinen Fall will sie nach der ersten gemeinsamen Nacht mit Traummann Daniel als Erste anrufen. Ausgestattet mit einer Familienpackung Schokolade und Taschentüchern wartet sie sehnsüchtig vor dem Telefon - und das inzwischen seit ganzen 3 Tagen.

Genügend Zeit, um die letzten 3 Wochen noch einmal Revue passieren zu lassen: Das verrückte erste Aufeinandertreffen, turbulente erste Begegnungen, romantische Momente zu zweit. Bevor es zur Nacht der Nächte kommen konnte, wurden Pläne geschmiedet, Nerven und Herzblut investiert. Doch kaum glaubt sie sich am Ziel ihrer Träume folgt unerwartet der Realitätseinbruch - er ruft einfach nicht an. Aber bevor die Selbstzweifel siegen und alle Hoffnung auf Dr. med. Hoffmann vergebens scheint, nimmt die Geschichte eine überraschende Wendung.

Das Theater Pforzheim hat als besonderes Extra dieses neue Projekt in den Spielplan aufgenommen: Schauspielerin und Regieassistentin Jasaman Roushanaei spielt den Monolog auf der Studiobühne.

Mit Jasaman Roushanaei

In der Reihe „Nach(klang)“ am Sa, 14. November nach der Vorstellung:

Gespräch mit Dramaturgie und der Darstellerin

Weitere Vorstellungen am Sa, 14. und Sonntag, 22. November jeweils um 20 Uhr im Podium sowie an weiteren Terminen im Laufe der Spielzeit

Karten für „Mondscheintarif“ gibt es für 8 Euro (ermäßigt 4 Euro) an der Theaterkasse am Waisenhausplatz unter Tel. 0 72 31/39-24 40, im Kartenbüro in den Schmuckwelten und im Internet auf www.theater-pforzheim.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche