Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater WienMonolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater WienMonolog „Münchhausen“...
Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras im Volkstheater Wien
Premiere: 1. März 2022, 20:00 Uhr in der Roten Bar
„Münchhausen“ ist ein Schauspiel über den Narren um des Theaters willen, eine Studie über den Schauspieler als Künstler und Menschen. Was soll ein Schauspieler, was kann ein Schauspieler und was muss ein Schauspieler leisten?
Ein Monolog voller philosophischer Exkurse mit hintergründigem und fein durchdachtem Humor. Und ganz nebenbei wird auch ein bisschen aus dem Nähkästchen der Theaterinterna erzählt.
Mit dem Monolog „Münchhausen“ nach Armin Petras stellt sich Ensemblemitglied Claudio Gatzke vor. Claudio Gatzke ist seit der Spielzeit 20/21 Ensemblemitglied im Volkstheater. Nach „Einsame Menschen“ und „Der Fall Julia K.“ zeigt er nun seinen Soloabend „Münchhausen“.
MÜNCHHAUSEN nach Nietzsche/Genet/Peschel nach einem Text von Armin Petras mit Claudio Gatzke
Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…
Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…
Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…
Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…
Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…