Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MONTEVERDI 20.13 - Theater FreiburgMONTEVERDI 20.13 - Theater FreiburgMONTEVERDI 20.13 -...

MONTEVERDI 20.13 - Theater Freiburg

PREMIERE FR. 28.6.13, 20 Uhr, Kleines Haus. -----

Klage Liebe Kampf in musikalischen Szenen zwischen Barock und Heute. Mit Musik von Claudio Monteverdi, Robert Bauer und Thierry Tidrow

Es gibt Figuren im Werk Monteverdis, deren Portraits mit schlichten Tönen eindringlicher gezeichnet sind als es jeder Maler vermocht hätte. Eine Konstante bildet dabei das beständige Ausleuchten der Beziehung zwischen den Geschlechtern. Die hohe Emotionalität der Liebenden faszinierte Monteverdi ungemein, und er überführte sie immer wieder in seine Vertonungen, sei es in die Liebesszenen seiner Oper um Poppea, in die berühmte Klage der Ariadne oder das wuchtige Aufeinandertreffen zweier Kampfbereiter im Gefecht zwischen Tancredi und Clorinda.

Die Hochschule für Musik Freiburg fügt dem barocken Komponisten nun eine moderne Sichtweise hinzu. Die Kompositionsstudenten Robert Bauer und Thierry Tidrow haben dafür Szenen komponiert, die an die Tradition anknüpfen oder bewusste Gegenstatements setzen, wodurch die barocke Gefühlswelt in ein völlig neues Licht gerückt wird. Mit von der Partie sind darüber hinaus Gesangsstudierende der Hochschule für Musik Freiburg sowie deren hauseigenes

Spezialensemble für Alte Musik.

Musikalische Leitung: Michael Behringer, Brice Pauset

Regie: Alexander Schulin

Choreografie: Emma-Louise Jordan

Ausstattung: Fabian Lüdicke

Dramaturgie: Heiko Voss

Mit: Kristina Bolkenius, Marie-Christine Köberlein, Lotte Kortenhaus, Myungjin Lee, Nikolaus Pfannkuch, Maria Ponsati, Johanna Rademacher, Friederike Schorling, Emilia Tirtowidjojo, Tom Amir Wilmersdörfer

Eine Produktion der Hochschule für Musik Freiburg (Institute für Musiktheater, Neue Musik und Historische Aufführungspraxis) in Zusammenarbeit mit dem Theater Freiburg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche