Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozart Mai an der Komischen Oper Berlin 2015Mozart Mai an der Komischen Oper Berlin 2015Mozart Mai an der...

Mozart Mai an der Komischen Oper Berlin 2015

Mozart und Mai – wie jedes Jahr steht der Wonnemonat an der Komischen Oper Berlin unter dem Stern des unerreichten Stars der deutschsprachigen Opernkomponisten. Seit ihren Anfängen unter Walter Felsenstein fühlt sich die Komische Oper Berlin in ganz besonderem Maße dem Werk des österreichischen Musik-Theater-Genies Wolfgang Amadeus Mozart verpflichtet.

Im Mozart-Mai stehen neben zwei konzertanten Aufführungen der nur selten zu erlebenden Opera seria Lucio Silla die großen Klassiker Don Giovanni – in Herbert Fritschs witzig frivoler Neuinszenierung – und die Wiederaufnahme von Così fan tutte – bildreich und melancholisch-feinsinnig in Szene gesetzt durch den lettischen Regisseur Alvis Hermanis – auf dem Programm. Nicht fehlen darf freilich die international gefeierte Zauberflöten-Inszenierung von »1927« und Barrie Kosky!

Abgerundet wird das Programm durch das Sinfoniekonzert 5 unter der Leitung von Generalmusikdirektor Henrik Nánási mit Mozarts Großer g-Moll-Sinfonie, der Konzertarie »Ombra felice! … Io ti lascio«, präsentiert von Bernarda Fink, ergänzt durch Gustav Mahlers Rückert-Liedern und Robert Schumanns Sinfonie Nr. 4 d-Moll.

Und wer sich immer noch nicht von den Wohlklängen trennen mag, sei herzlich eingeladen zum Nachtkonzert 5, bei dem das Publikum mit Mozart-Schmankerln spät abends auf die große Bühne gelockt wird.

www.komische-oper-berlin.de/festivals/mozart-mai-2015

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche