Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozarts „Die Zauberflöte“ am Theater für Niedersachsen (TfN) Hildesheim Mozarts „Die Zauberflöte“ am Theater für Niedersachsen (TfN) Hildesheim Mozarts „Die...

Mozarts „Die Zauberflöte“ am Theater für Niedersachsen (TfN) Hildesheim

Premiere Samstag, 13. September, um 19 Uhr. -----

"Meine erste Begegnung mit dem Mozart-Werk war hier am Stadttheater“, erzählt Regisseur Volker Vogel. Unter dem Intendanten Pierre Léon war er als Regieassistent und Sänger in Hildesheim engagiert. Jetzt kommt der Oberspielleiter der Oper Leipzig zurück:

Mit seiner Neuinszenierung der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart „Die Zauberflöte“ in einer Ausstattung von Norbert Bellen und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Werner Seitzer eröffnet das Theater für Niedersachsen die neue Theatersaison.

Vor zwanzig Jahren stand zum letzten Mal „Mozarts unvergängliche Zauberflöte“ auf dem Hildesheimer Theaterspielplan. Die Mitwirkenden sind nun Daniel Eggert, Konstantinos Klironomos, Levente György, Daniel Käsmann, Uwe Tobias Hieronimi, Martina Nawrath, Antonia Radneva, Mareike Bielenberg, Neele Kramer, Christina Baader, Theresa Hoffmann, Peter Kubik, Julia Bachmann, Jan Kristof Schliep, Manuel Oswald, Piet Bruninx sowie Mitglieder des Knabenchores Hildesheim bzw. des Kinderchores des TfN. Verantwortlich für die Einstudierung des Opern- und Extrachores ist Chordirektor Achim Falkenhausen.

Bereits um 18.20 Uhr gibt es im Foyer F1 eine Einführung in die Inszenierung durch Musikdramaturg Ivo Zöllner.

Weitere Vorstellungen in Hildesheim finden am 20. September; 3., 22. Oktober; 12. und 25. Dezember statt.

Karten sind im ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/16 93 16 93 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑