Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mozarts »Idomeneo« in der der Semperoper DresdenMozarts »Idomeneo« in der der Semperoper DresdenMozarts »Idomeneo« in...

Mozarts »Idomeneo« in der der Semperoper Dresden

Premiere 29. November 2012 um 19 Uhr. -----

Todesangst, Größenwahn und Sohnesliebe treiben den kretischen König Idomeneo in eine verzweifelte Lage: In höchster Seenot verspricht er dem Meeresgott das erste Wesen, dem er bei glücklicher Landung am heimatlichen Strand begegne, zum Opfer.

Sein Flehen wird erhört, doch der erste Mensch an Land ist Idomeneos eigener Sohn, Idamante. Er versucht, den Sohn zu retten, trennt ihn von seiner Geliebten, der trojanischen Prinzessin Ilia, schickt ihn mit Elettra in deren Heimat und bietet sich den Göttern selbst als Opfer an. Doch der Katastrophenreigen lässt sich nicht aufhalten, und die Götter fordern ihren rechtmäßigen Tribut …

Basierend auf dem bekannten antiken Mythos schuf der fünfundzwanzigjährige Wolfgang Amadeus Mozart seine große Choroper auf der Schwelle zwischen Barocktheater und Sturm und Drang. »Idomeneo« ist bilderreiches musikalisches Theater, das mit der dramatischen Wucht der antiken Tragödie die Tür in ein neues Zeitalter aufstößt, politisch, spirituell, ästhetisch, psychologisch und musikalisch. Uraufgeführt wurde »Idomeneo« am 29. Januar 1781 als große Faschingsoper in München. Der Auftrag gebende Kurfürst zeigte sich begeistert: »Ich war ganz surprenirt – noch hat mir keine Musick den Effect gemacht; – das ist eine Magnifique Musick.«

Dramma per musica in drei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung Julia Jones

Inszenierung Michael Schulz

Bühnenbild Kathrin-Susann Brose

Kostüme Renée Listerdal

Licht Andreas Frank

Chor Pablo Assante

Dramaturgie Nora Schmid

Idomeneo Wookyung Kim

Idamante Anke Vondung

Elettra Rachel Willis-Sørensen

Ilia Elena Gorshunova

Arbace Timothy Oliver

Oberpriester Neptuns Mert Süngü

Das Orakel Herrenchor

Sächsische

Weitere Vorstellungen: 2., 6., 10., 13. und 17. Dezember 2012.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche