Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mülheimer Dramatikerpreis 2013 für Katja BrunnerMülheimer Dramatikerpreis 2013 für Katja BrunnerMülheimer...

Mülheimer Dramatikerpreis 2013 für Katja Brunner

Schweizer Autorin erhält den mit 15.000 Euro dotierten Preis für ihr in Hannover erstaufgeführtes Stück „Von den Beinen zu kurz“

Katja Brunner erhält für ihr Stück „Von den Beinen zu kurz“ in der Inszenierung des Schauspiel Hannover den mit 15.000 Euro dotierten Mülheimer Dramatikerpreis 2013!

Der Jury gehörten an: Tobias Becker, Jürgen Berger, Sabina Dhein, Milan Peschel und Wiebke Puls. Drei Juroren votierten für Katja Brunner. Je eine Stimme ging an Elfriede Jelinek und Nis-Momme Stockmann.

Mit „Von den Beinen zu kurz“ zeichnete die Jury ein „bemerkenswertes Debüt“ aus. Besonders beeindruckt zeigte sie sich von Brunners sehr eigener, rabiater, schamloser Sprache, die nicht nur unbändig sei, sondern zugleich zu beschreiben wisse. Die Autorin überschreite Tabus, ohne dabei je reißerisch zu sein. Indem Brunner mit ihrem Stück eine Moral aufs Spiel setze, tue sie genau das, was Theater stark macht.

Neben „Von den Beinen zu kurz“ war das Schauspiel Hannover mit Nis-Momme Stockmanns „Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ bei den 38. Mülheimer Theatertagen vertreten; das Stück lief dort zur Eröffnung am 12. Mai. Darüber hinaus wurde mit „Monster“ von David Greig eine dritte Produktion des Schauspiel Hannover im Rahmenprogramm des Festivals gezeigt.

„Tod und Wiederauferstehung der Welt meiner Eltern in mir“ läuft am kommenden Sonntag, 2. Juni, um 17:00 Uhr zum letzten Mal in dieser Spielzeit.

„Von den Beinen zu kurz“ steht ab September wieder auf dem Spielplan.

Mehr Infos: www.stuecke.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche