Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
München: Hans Werner Henzes „Die Bassariden“ in der Bayerischen StaatsoperMünchen: Hans Werner Henzes „Die Bassariden“ in der Bayerischen StaatsoperMünchen: Hans Werner...

München: Hans Werner Henzes „Die Bassariden“ in der Bayerischen Staatsoper

Premiere am 19. Mai 2008, 19.00 Uhr

Die Bayerische Staatsoper bringt einen Klassiker der zeitgenössischen Moderne zu seiner szenischen Münchner Erstaufführung und reiht ihn damit ein in die Aufführung und Uraufführung von Werken des 20. und 21. Jahrhunderts.

Das auf dem über zweitausend Jahre alten Schauspiel Euripides beruhende Musikdrama „Die Bassariden“ verhalf dem Komponisten 1966 zu seinem internationalen Durchbruch, bis heute fasziniert seine opulente wie schonungslose Darstellung einer Zeitwende, an der gesellschaftliche und kulturelle Werte radikal in Frage gestellt werden.

Christof Loy, dessen bisherige Inszenierungen an der Bayerischen Staatsoper sich durch ihre ausgefeilte Personenregie auszeichneten, wird zum ersten Mal, im Bühnenbild von Johannes Leiacker, die Regie einer Oper aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts übernehmen. Marc Albrecht, der sich als Experte des modernen Repertoires einen Namen gemacht hat, dirigiert die Fassung von 1992 mit dem Intermezzo „Das Urteil der Kalliope“.

In der Menschheit ewigem Kampf zwischen Vernunft und Trieb verkörpern Nikolai Schukoff den Dionysos, Gott des Rausches, und Ensemblemitglied Michael Volle den Pentheus, König von Theben und Verfechter von Disziplin und Gehorsam. In den weiteren Partien singen u.a. Gabriele Schnaut (Agaue), Hanna Schwarz (Beroe), Sami Luttinen (Kadmos), Reiner Goldberg (Teiresias/Kalliope).

In einer neuen Folge "Bayerische Staatsoper im Podcast" spricht Gabriele Schnaut über ihr Verhältnis zur zeitgenössischen Musik, alte und neue Rollen, Fachwechsel sowie über die Bassariden-Proben. Das Gespräch führte Florian Heurich.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche