Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT LA TRAVIATA von Giuseppe VerdiMÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT LA TRAVIATA von Giuseppe VerdiMÜNCHENS KLEINSTES...

MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT LA TRAVIATA von Giuseppe Verdi

Pasinger Fabrik - BEGINN 19.30 UHR:

1./ 7./ 8. / 11./ 12/ 13./ 14/ 15./ 18. /19./ 20./ 21./ 22. AUGUST

OPEN AIR AUF DER PRATERINSEL – BEGINN 20.00 UHR:

4./ 5. / 6. AUGUST

Liebe und Tod umspannen das Seelendrama um die Edelkurtisane Violetta Valéry.

Auf einem ihrer rauschenden Feste verliebt sich Violetta in Alfred Germont, einen jungen Mann aus gutem Hause. In selbstloser Liebe versucht sie mit ihm ein neues Leben auf dem Land zu beginnen. Doch die Diskrepanz ihrer gesellschaftlichen Stellungen macht diese Liebe unmöglich…

Die unglaublich romantische, auf einer wahren Begebenheit basierende Liebesgeschichte zwischen Violetta und Alfred fasziniert ebenso wie das vermeintlich schicksalhafte Ausgeliefertsein der Figuren an die gesellschaftlichen Normen.

Mit der ersten „opera seria“ seiner jungen Geschichte, beschreitet das Pasinger Ensemble mutig neue Wege. A.P. Heinzmann: „Meine Vision, aus der großen Form eine Kleine zu erstellen, unter Beibehaltung der großen emotionalen und musikalischen Komponente ist das Leitmotiv unserer künstlerischen Arbeit. So ist die Erweiterung unseres Repertoires eine logische Konsequenz des bisherigen erfolgreichen Weges. Ob in einer Komödie, oder einem Drama, erzählte Wirklichkeit bleibt der Weg.“

Deutsche Textfassung von Walter Felsenstein

MUSIKALISCHE LEITUNG: ANDREAS PASCAL HEINZMANN

INSZENIERUNG: DORIS SOPHIA HEINRICHSEN

AUSSTATTUNG: EVA LÜPS & ERWIN KLOKER

ARRANGEMENT: FELIX LEUSCHNER

Mit: MARIA ANELLI, FELIX BRUDER, RAFAEL CAVERO, SVEN FÜRST, PHILIPP GAISER, ATTILIO GLASER, MICHAEL GNIFFKE, JOHANNES GREEN, MARIA HELGATH, STEFAN KASTNER, NINA CHARLOTTE LAUBENTHAL, ANNETTE LUBOSCH, LAURENT MARTIN, IKUMU MIZUSHIMA, JENS MÜLLER, MARKUS PAUL

ES SPIELT DAS 10–KÖPFIGE ORCHESTER VON MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS.

Eine Veranstaltung der Uhle u.a. GbR „Traviata“.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche