Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT TOSCA von Giacomo Puccini in der Pasinger FabrikMÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT TOSCA von Giacomo Puccini in der Pasinger...MÜNCHENS KLEINSTES...

MÜNCHENS KLEINSTES OPERNHAUS ZEIGT TOSCA von Giacomo Puccini in der Pasinger Fabrik

2., 3., 4., 5., 8., 9., 10., 11., 12., 15., 16., 17., 18., 19. August 2012, WAGENHALLE - BEGINN 19.30 UHR. -----

Kann man sich als Künstler aus der Politik heraushalten? Und kann man sein privates Glück vor den unmenschlichen Zuständen einer Diktatur schützen?

1900, am Beginn eines Jahrhunderts, das mehr Leid und Unterdrückung, mehr Unrecht und Not über die Menschen gebracht hat als alle Zeiten davor, portraitiert Giacomo Puccini in seiner Oper „Tosca“ zwei Künstler, die sich und ihre Liebe aus den Wirren der Politik, aus den Fängen eines Diktators heraushalten wollen und dennoch erkennen, dass sie Position beziehen, sich für einander einsetzen müssen und die Hoffnung auf ein privates Glück im Angesicht von Unterdrückung und Folter vergebens ist.

Puccinis Musik erzählt voller Leidenschaft von ihrem Kampf um Leben und Freiheit. Er legt in seine Komposition alle Kraft des Verismo, den unbedingten Gefühlsausdruck, das musikalische Kolorit, die große Geste, das unhinterfragte Pathos; ein Drama, in dem es um „alles“ geht. Und gleichzeitig ist „Tosca“ ein Kammerspiel, eine Dreiecksgeschichte, höchste Emotionalität auf kleinstem Raum. Mit der neuen deutschen Textfassung werden zudem die Geschehnisse auf der Bühne noch näher an das Publikum gerückt.

Im Sommer 2012 wendet sich Münchens Kleinstes Opernhaus wieder der dramatischen Oper zu: mit der Oper „Tosca“ kommt nun erstmals ein Werk Puccinis auf die Pasinger Opernbühne, ein schon lange gehegter Traum der Opernmacher der Pasinger Fabrik.

Regie und Textfassung: Nilufar K. Münzing

Musikalische Leitung: Andreas P. Heinzmann

Arrangement: Maximilian Fraas & Andreas P. Heinzmann

Kostüm- und Bühnenbild: Uta Gruber-Ballehr

Mit: JÁNOS ALAGI, TIBOR BROUWER, STEPHANIE FIRNKES, PHILIPP GAISER, STELIAN GHEORGHE, SILVAN HILAIRE, STEFAN KASTNER, ROGER KREBS, IKUMU MIZUSHIMA, NASTASSJA NASS, IRINA SOLOMATINA TISSOT, KATHRIN WALDER, MARIUS ZAHARIA

ES SPIELT DAS 10–KÖPFIGE ORCHESTER VON MÜNCHENS KLEINSTEM OPERNHAUS.

Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche