Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater am Gärtnerplatz München Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater...Münchner Erstaufführung:...

Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 16. Mai 2015 um 19.30 Uhr in der Reithalle. -----

Unter dem französischen Titel Le petit Faust schuf Florimond Ronger eine beißendkomische Offenbachiade über das berühmte Motiv des verdrießlichen Gelehrten.

Dr. Faust hat den Lehrerberuf gehörig satt. Wie soll man als Mann höheren Alters bloß einer pubertierenden Jugend sachlich die menschliche Anatomie auseinandersetzen?

Es ist Zeit, wieder jung zu sein, und dazu verhilft ihm der Leibhaftige selbst. Dieser verlangt für die neue Jugend nicht mal eine blutige Unterschrift oder gar eine Seele, sondern lediglich Fausts Verstand – und der ist schnell verkauft …

Die Münchner Erstaufführung des Gärtnerplatztheaters in Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München inszeniert Rudolf Frey, die musikalische Leitung hat Michael Brandstätter.

Musik von Florimond Ronger alias Hervé

Libretto von Hector Crémieux und Adolphe Jaime

Deutsche Gesangstexte von Stefan Troßbach

Musikalische Leitung Michael Brandstätter

Regie Rudolf Frey

Choreografie Beate Vollack

Bühne und Kostüme Rainer Sinell

Licht Benjamin Schmidt

Mit David Sitka als Faust, Elaine Ortiz Arandes als Mephisto, Alexandra Flood als Marguerite, Maximilian Mayer als Valentin und Studierenden der Bayerischen Theaterakademie August Everding

und der Hochschule für Musik und Theater München

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen 17., 19., 20., 22. und 23. Mai

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr am 17. Mai 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑