Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater am Gärtnerplatz München Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater...Münchner Erstaufführung:...

Münchner Erstaufführung: "Dr. FAUST jun.", Operette von Hervé, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 16. Mai 2015 um 19.30 Uhr in der Reithalle. -----

Unter dem französischen Titel Le petit Faust schuf Florimond Ronger eine beißendkomische Offenbachiade über das berühmte Motiv des verdrießlichen Gelehrten.

Dr. Faust hat den Lehrerberuf gehörig satt. Wie soll man als Mann höheren Alters bloß einer pubertierenden Jugend sachlich die menschliche Anatomie auseinandersetzen?

Es ist Zeit, wieder jung zu sein, und dazu verhilft ihm der Leibhaftige selbst. Dieser verlangt für die neue Jugend nicht mal eine blutige Unterschrift oder gar eine Seele, sondern lediglich Fausts Verstand – und der ist schnell verkauft …

Die Münchner Erstaufführung des Gärtnerplatztheaters in Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding und der Hochschule für Musik und Theater München inszeniert Rudolf Frey, die musikalische Leitung hat Michael Brandstätter.

Musik von Florimond Ronger alias Hervé

Libretto von Hector Crémieux und Adolphe Jaime

Deutsche Gesangstexte von Stefan Troßbach

Musikalische Leitung Michael Brandstätter

Regie Rudolf Frey

Choreografie Beate Vollack

Bühne und Kostüme Rainer Sinell

Licht Benjamin Schmidt

Mit David Sitka als Faust, Elaine Ortiz Arandes als Mephisto, Alexandra Flood als Marguerite, Maximilian Mayer als Valentin und Studierenden der Bayerischen Theaterakademie August Everding

und der Hochschule für Musik und Theater München

Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Weitere Vorstellungen 17., 19., 20., 22. und 23. Mai

Vorstellungsbeginn 19.30 Uhr am 17. Mai 18.00 Uhr

Tickets gibt es an den Vorverkaufsstellen, unter www.gaertnerplatztheater.de,

Tel. 089 2185 1960 oder tickets@gaertnerplatztheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche