Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach,...Münchner Kammerspiele:...

Münchner Kammerspiele: MUNICH CENTRAL, Stadtprojekt von Christine Umpfenbach, Karnik Gregorian, Malte Jelden, Bülent Kullukcu

ab 4.6. bis 25.6.2010

Auch dieses Jahr verlassen die Münchner Kammerspiele zum Ende der Spielzeit das Theatergebäude und wenden sich der urbanen Realität Münchens zu: MUNICH CENTRAL feiert im Juni 2010 das südliche Bahnhofsviertel als eigentliches Zentrum der Stadt.

Hier suchen Künstler, Journalisten und Wissenschaftler zusammen mit Akteuren des Viertels die ideale urbane Gesellschaft: verschieden in Herkunft, Status, Kultur und Religion, aber respektvoll und solidarisch im Bemühen um ihre Nachbarschaft. Utopien werden entwickelt, wo öffentlicher Ordnungswille, Bauwut und Gentrifizierung den lebendigen großstädtischen Raum unterdrücken und zerstören.

In enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern und den Menschen, deren Lebenswege durch das Viertel führ(t)en, entstehen theatrale Projekte, finden Lesungen, Konzerte u.v.a. statt:

Import Export Bar Konzerte, Lesungen, warmer Çay und kühles Bier: ab sofort

Munich Central Eröffnungsfeier: 04.06.

24h - Stadterkundungen von Gregorian / Zils: ab 05.06.

Gleis 11 - Ein Dokumentartheaterprojekt von Christine Umpfenbach. Am 05.06. (Premiere) | 06.06. | 12.06. | 19.05. | 20.05.

Elvan Tanztraining zum Mitmachen: 06.06.

Name sei! von Martin Clausen. Am 07.06. (Premiere) | 09.06. | 10.06. | 11.06.

Eleni Delidimitrou Tsakmaki - Lesenacht: 08.06.

Rhytm Police Konzert: 11.06.

Gitanes Blondes Konzert: 12.06.

"Gastarbeiterprogramm" - Ein kulinarischer Hörspielnachmittag Best of griechischer Radiosendungen: 13.06.

Rettet die Vögel von Bülent Kullukcu 14.06. (Premiere) | 15.06. | 21.06. | 22.06. | 24.06.

Eminönü/München Vortrag von Orhan Esen: 16.06.

Munich Central 2018 Diskussion: 17.06.

Polnische Cousinen Eine theatrale Weiterqualfizierung von Sylvia Sobottka 18.06. (Premiere) | 23.06.

Respect us! Ebo/Sharmony got Harmony Konzert: 18.06.

Munich Freedom Hothouse Band Konzert: 20.06.

Die Übergabe Abschlussfest: 25.06.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche