Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert TheaterMünster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert...Münster: MONDLICHT UND...

Münster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert Theater

Premiere A | Donnerstag, 22. Januar 2009

Premiere B | Samstag, 24. Januar 2009

Beginn | 20 Uhr

Hollywood 1939, hinter den Kulissen des größten Films aller Zeiten: Vom Winde verweht.

Die Dreharbeiten haben kaum begonnen, da läßt der Produzent David O. Selznick sie stoppen – beinahe zu spät hat er bemerkt, daß der Film mit dem bisherigen Drehbuch weit über sieben Stunden dauern würde. Ein neues Skript muß her. Selznick holt den Routinier Ben Hecht, der die Saga "verdichten" soll. Dumm nur, daß Hecht den Roman nie gelesen hat. Da die Zeit drängt, greift Selznick zu einer Notlösung: gemeinsam mit dem Regisseur Victor Fleming spielt er Hecht die vertrackte Handlung vor. Parallel dazu schreibt Hecht die Dialoge. | 1000 Seiten, fünf Tage, drei Männer, jede Menge Nervennahrung: Das ist der Stoff, aus dem der Erfolgsautor Ron Hutchinson ein dynamisches Stück gemacht hat. Eine rasante Komödie von der unstillbaren Sehnsucht dreier Männer, den "größten Film aller Zeiten" zu produzieren.

Ron Hutchinson, irischstämmiger Autor und Produzent, wird als Stückeschreiber der Royal Shakespeare Company in London bekannt. Seine Stücke werden an renommierten Theatern in Großbritannien und den USA aufgeführt, für zahlreiche seiner Arbeiten erhält er Preise. Auch als Drehbuchautor macht er sich einen Namen, unter anderem für Red King, White Knight und Traffic. Ron Hutchinson lebt in Los Angeles.

Die Uraufführung fand im Juni 2004 am Goodman Theatre in Chicago statt, im Februar 2007 kam es am Renaissance Theater Berlin zur deutschsprachigen Erstaufführung, jetzt ist die Backstage-Komödie auch in Münster zu sehen! | >> Ausführliche Infos finden Sie hier >>

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Ausstattung | Petra Buchholz

Mitwirkende | Florian Bender [David O. Selznick] | Frank Watzke [Ben Hecht] | Jens Ulrich Seffen [Victor Fleming] | Sabrina vor der Sielhorst [Miss Poppenghul] |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche