Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Münster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert TheaterMünster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert...Münster: MONDLICHT UND...

Münster: MONDLICHT UND MAGNOLIEN von Ron Hutchinson im Wolfgang Borchert Theater

Premiere A | Donnerstag, 22. Januar 2009

Premiere B | Samstag, 24. Januar 2009

Beginn | 20 Uhr

 

Hollywood 1939, hinter den Kulissen des größten Films aller Zeiten: Vom Winde verweht.

 

Die Dreharbeiten haben kaum begonnen, da läßt der Produzent David O. Selznick sie stoppen – beinahe zu spät hat er bemerkt, daß der Film mit dem bisherigen Drehbuch weit über sieben Stunden dauern würde. Ein neues Skript muß her. Selznick holt den Routinier Ben Hecht, der die Saga "verdichten" soll. Dumm nur, daß Hecht den Roman nie gelesen hat. Da die Zeit drängt, greift Selznick zu einer Notlösung: gemeinsam mit dem Regisseur Victor Fleming spielt er Hecht die vertrackte Handlung vor. Parallel dazu schreibt Hecht die Dialoge. | 1000 Seiten, fünf Tage, drei Männer, jede Menge Nervennahrung: Das ist der Stoff, aus dem der Erfolgsautor Ron Hutchinson ein dynamisches Stück gemacht hat. Eine rasante Komödie von der unstillbaren Sehnsucht dreier Männer, den "größten Film aller Zeiten" zu produzieren.

 

Ron Hutchinson, irischstämmiger Autor und Produzent, wird als Stückeschreiber der Royal Shakespeare Company in London bekannt. Seine Stücke werden an renommierten Theatern in Großbritannien und den USA aufgeführt, für zahlreiche seiner Arbeiten erhält er Preise. Auch als Drehbuchautor macht er sich einen Namen, unter anderem für Red King, White Knight und Traffic. Ron Hutchinson lebt in Los Angeles.

 

Die Uraufführung fand im Juni 2004 am Goodman Theatre in Chicago statt, im Februar 2007 kam es am Renaissance Theater Berlin zur deutschsprachigen Erstaufführung, jetzt ist die Backstage-Komödie auch in Münster zu sehen! | >> Ausführliche Infos finden Sie hier >>

 

Inszenierung | Monika Hess-Zanger

Ausstattung | Petra Buchholz

 

Mitwirkende | Florian Bender [David O. Selznick] | Frank Watzke [Ben Hecht] | Jens Ulrich Seffen [Victor Fleming] | Sabrina vor der Sielhorst [Miss Poppenghul] |

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EXPLOSIVE RHYTHMEN - Tanzabend mit Israel Galvan bei den Schlossfestspieleni n der Karlskaserne/LUDWIGSBURG

Der Spanier Israel Galvan gilt als "Nijinsky des Flamencos" und fühlt sich vom traditionellen Flamenco erstickt. Jetzt hat er sich Igor Strawinskys "Le Sacre du printemps" vorgenommen, jenes Ballett,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER VERWANDLUNGSKRAFT - Wolfgang Amadeus Mozarts "Le nozze di Figaro" im Theater/HEILBRONN

In der Inszenierung von Axel Vornam triumphiert in jedem Fall die Kraft der szenischen Verwandlung. Der Graf Almaviva ist auch hier ein hoffnungsloser Schürzenjäger, der den Frauen am Hof nachstellt,…

Von: ALEXANDER WALTHER

DOLCE VITA MIT FULMINANTER STEIGERUNG - Giuseppe Verdis "Falstaff" in der Staatsoper STUTTGART

Das Schlitzohr Falstaff wird in der subtilen Inszenierung von Andrea Moses als Opfer der Leistungsgesellschaft dargestellt. Wein, verheiratete Frauen und Geld sind sein Lebenselixir. Er betrügt sich…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRUNGEN BEI DER FIRMENFEIER - "Nicht mein Feuer" im Kammertheater STUTTGART (Schauspiel Stuttgart)

Dies ist zweifellos eine Paraderolle für Peer Oscar Musinowski als talentierter Entertainer, der vergeblich auf seinen Auftraggeber Stefan wartet. Denn dessen 55. Geburtstag soll für alle ein…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERSTRICKUNGEN - Uraufführung "forecast: ödipus" von Thomas Köck im Schauspielhaus STUTTGART

Als Komplott eines Sehers stellt Thomas Köck sein Stück "forecast: ödipus" unter dem Motto "Living on a damaged planet" dar. Aufbau, Charakterzeichnung und tragischer Gehalt lassen Schicksal und…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑