Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven Sater - THEATER BIELEFELD Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven... Musical FRÜHLINGS...

Musical FRÜHLINGS ERWACHEN (SPRING AWAKENING) von Duncan Sheik / Steven Sater - THEATER BIELEFELD

Premiere Fr. 18.05. um 20:00 Uhr im Stadttheater

»Mama, du kannst doch nicht annehmen, dass ich immer noch an den Storch glaube?« fragt die 16-jährige Wendla, aber sie bekommt keine zufriedenstellende Aufklärung von ihrer Mutter. 1891 erschien Frank Wedekinds Pubertätsschocker Frühlings Erwachen, zu einer Zeit, in der man in deutschen Kleinstädten nicht über das Making-of des Erwachsenwerdens sprach. Frank Wedekind erzählt von einer Clique von Jugendlichen, die mit dem Kopf durch die Wand wollen – und an den längst erstarrten Moralvorstellungen ihrer Eltern und Lehrer zerbrechen. Die Sehnsucht nach Freiheit wird greifbar als kollektiver Hilferuf einer ganzen Generation nach Akzeptanz.

Sexueller Missbrauch, psychische Überforderung, ungewollte Schwangerschaft und der Selbstmord von Schulversagern sind auch heute gesellschaftliche Realität. Duncan Sheik und sein Librettist Steven Sater modellieren die drastische Dramaturgie des provokativen Klassikers in ihrem 2006 am Broadway erschienenen Musical nach: Die Dialoge im Wedekind-Stil werden konterkariert durch einfühlsame Rocksongs, für die die Figuren teilweise aus ihrer Rolle heraustreten und zu dem werden, was sie eigentlich sind: Jugendliche von heute.

Die Neuproduktion des Theaters Bielefeld macht die Besonderheit des Sujets zum Prinzip und betreibt Nachwuchspflege im besten Sinne: Auf der Bühne werden junge Leute aus Bielefeld und Umgebung agieren, die mit Profidarstellern zu einem authentischen Ensemble verschmelzen.

Buch und Liedtexte von Steven Sater // Musik von Duncan Sheik // Basierend auf dem Schauspiel von Frank Wedekind // Deutsch von Nina Schneider

Eine Produktion mit Musicalprofis und Jugendlichen aus der Region

Musikalische Leitung
   William Ward Murta
Inszenierung
   Christian Müller
Bühne und Kostüme
   Zahava Rodrigo
Choreografie
   Isabelle von Gatterburg
Video
   Dennis Böddicker Lena Thimm
Kampftraining
   Benjamin Armbruster
Dramaturgie
   Jón Philipp von Linden

Wendla
   Michaela Duhme
Melchior
   Benedikt Ivo
Moritz
   Marvin Kobus Schütt
Erwachsene
   Melanie Kreuter
Erwachsener
   Martin Christoph Rönnebeck
Martha
   Simone Rau
Ilse
   Anja David
Anna
   Silja Erdsiek
Marianne
   Adele Heinrichs
Thea
   Ann-Kathrin Veit
Georg
   Paul Erik Haverland
Otto
   Nick Westbrock
Hänschen
   Elian Latussek
Ernst
   Nico Nefian

auch Mo. 21.05.2018 um 19:30 Uhr
Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche