Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical „Linie 1“ - Theater für Niedersachsen in Hildesheim Musical „Linie 1“ - Theater für Niedersachsen in Hildesheim Musical „Linie 1“ -...

Musical „Linie 1“ - Theater für Niedersachsen in Hildesheim

Premiere Mittwoch, 22. Juli 2015 um 19.30 Uhr am Hildesheimer Theater. -----

„Linie 1“ spielt im Berlin der 1980er Jahre, rund um die Haltestellen der U-Bahn-Linie 1, die im Westen der Stadt zwischen den Bahnhöfen „Ruhleben“ und „Schlesisches Tor“ verlief. Ein Mädchen aus der Provinz kommt nach Berlin, um nach ihrem Freund zu suchen.

Während der Fahrten mit der U-Bahn trifft sie auf ganz verschiedene Menschen des Berliner Milieus. „Linie 1“ ist nach „Der Dreigroschenoper“ von Bertolt Brecht das weltweit erfolgreichste deutsche Stück mit Musik und wurde am 30. April 1986 am Grips-Theater uraufgeführt.

„Mein erster Theaterbesuch in der Bundesrepublik Deutschland war in Kassel die ‚Linie 1‘“, erinnert sich der in Sachsen geborene Gotthard Hauschild. Gemeinsam mit Chordirektor Achim Falkenhausen (musikalische Leitung) hat der Schauspieler in dieser Spielzeit mit dem Jugendchor das Musical von Volker Ludwig und Birger Heymann erarbeitet. „Linie 1“ feiert am Mittwoch, 22. Juli um 19.30 Uhr am Hildesheimer Theater für Niedersachsen (TfN) Premiere. Zwei weitere Vorstellungen finden am Donnerstag, 23. Juli und Samstag, 19. September statt. Der Eintritt ist frei. Platzkarten für alle drei Aufführungen sind im ServiceCenter erhältlich.

„Wir haben ein Stück gesucht, in dem es viele Rollen gibt“, erklärt Achim Falkenhausen. „Umso den jungen Sängerinnen und Sängern eine Möglichkeit zu geben, sich auch solistisch zu präsentieren.“ Über 40 Jugendliche im Alter zwischen 15 und 20 Jahren wirken in der diesjährigen Produktion des TfN-Jugendchores mit – mehr als 70 Rollen waren zu besetzen. Falkenhausen und Hauschild haben für die Choreografie Annika Dickel – DanceCaptain der TfN-MusicalCompany – gewinnen können. Die Ausstattung übernimmt die Bühnen- und Kostümbildnerin Anne-Kathrin Gendolla.

Ein Projekt des TfN ∙ Jugendchores

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche