Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Sugar – Manche mögen’s heiss" - Anhaltisches Theater DessauMusical "Sugar – Manche mögen’s heiss" - Anhaltisches Theater DessauMusical "Sugar – Manche...

Musical "Sugar – Manche mögen’s heiss" - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere 30. Oktober 2015, 19.30 Uhr – Großes Haus. -----

»Niemand ist vollkommen« Chicago 1929, Gangster beherrschen die Stadt. Zwei arbeitslose Jazzmusiker geraten zufällig zwischen die Fronten rivalisierender Banden und befinden sich bald auf deren Abschussliste.

Kurz entschlossen treten die Beiden die Flucht nach vorn bzw. in den sonnigen Süden an und heuern bei einer Damen-Jazz-Kapelle an, die in Florida ihr nächstes Engagement hat. In entsprechender Verkleidung werden aus Joe und Jerry so Josephine und Daphne. Auf der Zugfahrt zum Konzert verlieben sie sich in die Sängerin der Band, Sugar Kane. Sie befindet sich ebenfalls auf der Flucht, allerdings vor dem männlichen Geschlecht. Als die verkleideten Musiker schließlich in Miami ins Blickfeld der heiratswütigen Millionäre geraten, werden Vorurteile, Klischees und Identitäten ordentlich durcheinandergewirbelt...

Der 1959 entstandene Film von Billy Wilder erlangte unangefochten Kultstatus. Auch das 1972 uraufgeführte Musical wurde ein außergewöhnlicher Erfolg. Nicht zuletzt die swingende, eingängige Musik des Komponisten Jule Styne, der in Hollywood und am Broadway als einer der ganz Großen galt, hat daran ihren Anteil. Sugar erreichte am Broadway bereits über 500 Aufführungen. Seitdem reißen sich die Theater um diese übermütige ‚musical comedy‘. Jetzt ist sie auf der großen Bühne des Anhaltischen Theaters zu sehen.

Die Inszenierung übernimmt Generalintendant Johannes Weigand, der sich hiermit erstmals mit einer Regie-Arbeit am Anhaltischen Theater präsentiert. Sugar ist eine Musical-Version der berühmten Filmkomödie Manche mögen’s heiß.

Buch von Peter Stone nach dem Film "Some Like It Hot" von Billy Wilder und I. A. L. Diamond, basierend auf einer Story von Robert Thoeren

Gesangstexte von Bob Merrill, Musik von Jule Styne, Deutsch von Peter Ensikat

Musikalische Leitung Wolfgang Kluge  

Inszenierung Johannes Weigand  

Bühnenbild Moritz Nitsche  

Kostüme Judith Fischer  

Choreografie Tomasz Kajdański

Step Choreografie Keith Wilson

Choreografische Mitarbeit Roman Katkov

Chor Sebastian Kennerknecht  

Dramaturgie Felix Losert  

Mit: Illi Oehlmann, Annika Boos, Karl Thiele, Patrick Rupar, Patrik Cieslik, Joe Monaghan, Cezary Rotkiewicz, Alexander Dubnov, Leszek Wypchło, Stephan Seefeld, Carsten Mende , Jagna Rotkiewicz, Kristina Baran, Anna-Maria Tasarz, Nicola Brockmann, Tizian Steffen, Gerald Fiedler, Tomasz Czirnia

Anhaltische Philharmonie Dessau | Ballettensemble des Anhaltischen Theaters

Opernchor des Anhaltischen Theaters | Statisterie des Anhaltischen Theaters

Termine: 30.10.15, 19.30 Uhr │ 8.11.15, 17 Uhr │ 14.11.15, 17 Uhr │ 4.12.15, 19.30 Uhr │ 18.12.15, 19.30 Uhr │ 31.12.15, 15 Uhr │ 31.12.15, 20 Uhr│ 16.01.16, 16 Uhr │ 13.02.16, 17 Uhr │ 27.03.16, 17 Uhr │ 9.04.16 17 Uhr │ 22.05.16, 17 Uhr

anhaltisches-theater.de/sugar_manche_moegens_heiss

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche