Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERNMusical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE...Musical: "The Blues...

Musical: "The Blues Brothers", Landestheater Niederbayern - BURGENFESTSPIELE NIEDERBAYERN

PREMIEREN Landshut 15.06.18, Passau 30.06.18, Straubing 26.06.18

Das Waisenhaus, in dem Jake und Elwood Blues einst aufwuchsen, soll wegen Steuerschulden geschlossen werden. Die Brüder empfinden es als ihre göttliche Mission, das Geld für seine Rettung aufzutreiben. Im Auftrag des Herrn machen sie sich auf den Weg, ihre alte Band für ein großes Benefizkonzert wieder zusammenzubringen. Doch kaum haben die Vorbereitungen begonnen, gehen auch schon die Schwierigkeiten los: Die Polizei ist den Brüdern auf den Fersen und Jake und Elwood rasen mit Vollgas von einer Katastrophe in die nächste...

1980 gelang der Band “The Blues Brothers” um die beiden Schauspieler Dan Ayckroyd und John Belushi mit dem gleichnamigen Film von John Landis der internationale Durchbruch. Die Band ist mittlerweile fast vergessen, doch der Kult um den Film ist immer noch ungebrochen. Coole Sprüche und heiße Rhythmen, Klassefrauen und tolle Autos – ein Musical-Ereignis der Extraklasse!

Regie
   Patrizia Bauer
Musikalische Leitung
   Bernd Meyer
Bühnenbild
   Beata Kornatowska
Kostümbild
   Iris Jedamski
Choreographie
   Tobias Losert

Jochen Decker (Jake Blues)
Reinhard Peer (Elwood Blues)
Olaf Schürmann (Funduswärter / Curtis / Kommissar / Restaurant-Besucher / Nazi / Matt )
Stefan Sieh (Gefängniswärter / Cleophus James / Hot Dog-Verkäufer / Murph / Nazi )
Julian Ricker (Gefängniswärter / Cop 1 / Arbeiter / Mr. Fabulous / Passant / Ray / Maury)
Mona Fischer (Gospelchor / Kundin / Demonstrant / Aretha / Passant / Bluesfrau)
Ella Schulz (Kirchenbesucher / Kundin)
Laura Puscheck (Pinguin / Gospelchor / Rezeptionistin / Demonstrant / Passant / Country-Fan)
Julia Bauer (Ensemble)
Linda Hempel (Ensemble)
Tobias Losert (Ensemble)
Daniel Wernecke (Ensemble)
Christopher Wernecke (Ensemble)
Statisterie des Landestheaters Niederbayern

Landshut
10.06.2018 - 10:00 Uhr
15.06.2018 - 20:00 Uhr
16.06.2018 - 20:00 Uhr
17.06.2018 - 20:00 Uhr
22.06.2018 - 20:00 Uhr
23.06.2018 - 20:00 Uhr
24.06.2018 - 20:00 Uhr

Passau
30.06.2018 - 20:00 Uhr
01.07.2018 - 20:00 Uhr
07.07.2018 - 20:00 Uhr
08.07.2018 - 20:00 Uhr

Straubing
26.06.2018 - 19:30 Uhr
27.06.2018 - 19:30 Uhr
Karten
03.07.2018 - 19:30 Uhr
04.07.2018 - 19:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche