Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ und die Tom Waits-Coverband „Waits 4 Devil“ Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians...Musikalisch-theatrales...

Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ und die Tom Waits-Coverband „Waits 4 Devil“

Zu einem ganz besonderen musikalisch-theatralen Abend lädt das Schauspiel Essen am Freitag, dem 14. Januar 2011 in die Heldenbar des Grillo-Theaters ein:

Ab 20 Uhr gibt es zunächst eine Vorstellung des Solos „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ von Eric Bogosian. In dieser Deutschsprachigen Erstaufführung lässt der Schauspieler Tom Gerber in kaleidoskopischen Rollenwechseln ein knappes Dutzend unbequemer Menschen zu Wort kommen. Bösartige Penner und abgestumpfte Geistliche,geschäftstüchtige Selbsthilfe-Gurus, überforderte und frustrierte Verbraucher, bornierte Spießer, Egozentriker oder einfach nur Zyniker – sie alle haben die Schnauze voll und wollen sich endlich einmal ungefiltert den ganzen Rotz von der Seele schimpfen. Das ist hart, oft böse, aber auch unglaublich unterhaltsam und witzig, denn Autor Bogosian, mehrfach ausgezeichneter US-Dramatiker und Comedian, entlarvt in dieser quasi Stand-up-Comedy mit großer Lust, heißer Wut und tiefschwarzem Humor die Gleich¬gültigkeit und die gedankenlose Gier unserer neoliberalen Konsumgesellschaft.

Anschließend präsentiert an selber Stelle die Coverband „Waits 4 Devil“ die unverwechselbare Musik des amerikanischen Underdog und Straßenpoeten Tom Waits. Mit einer Stimme, die eher an einen bellenden Hund als ein menschliches Organ erinnert, eroberte Waits in den 1970er und 1980er Jahren die Bühnen in aller Welt. Seine Lieder fingen die Poesie der Straße ein und erzählten Geschichten von gefallenen Engeln, tanzenden Zwergen und den Versuchungen der Nacht. Diese nachtschwarze Poesie bringen die vier Bandmitglieder von „Waits 4 Devil“ seit mehreren Jahren einem Live-Publikum nahe. Holger Uthe, Ralf Siedhoff sowie die Brüder Tom und Michael Semper interpretieren die Waits-Songs auf kongeniale Weise, und wenn sie singen und spielen, wirkt das wie die Begleitmusik zum letzten Wochenende vor dem Untergang.

Eintritt: 20,- Euro

Vorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche