Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ und die Tom Waits-Coverband „Waits 4 Devil“ Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians...Musikalisch-theatrales...

Musikalisch-theatrales Double Feature im Schauspiel Essen: Eric Bogosians „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ und die Tom Waits-Coverband „Waits 4 Devil“

Zu einem ganz besonderen musikalisch-theatralen Abend lädt das Schauspiel Essen am Freitag, dem 14. Januar 2011 in die Heldenbar des Grillo-Theaters ein:

Ab 20 Uhr gibt es zunächst eine Vorstellung des Solos „Pounding Nails in the Floor with my Forehead“ von Eric Bogosian. In dieser Deutschsprachigen Erstaufführung lässt der Schauspieler Tom Gerber in kaleidoskopischen Rollenwechseln ein knappes Dutzend unbequemer Menschen zu Wort kommen. Bösartige Penner und abgestumpfte Geistliche,geschäftstüchtige Selbsthilfe-Gurus, überforderte und frustrierte Verbraucher, bornierte Spießer, Egozentriker oder einfach nur Zyniker – sie alle haben die Schnauze voll und wollen sich endlich einmal ungefiltert den ganzen Rotz von der Seele schimpfen. Das ist hart, oft böse, aber auch unglaublich unterhaltsam und witzig, denn Autor Bogosian, mehrfach ausgezeichneter US-Dramatiker und Comedian, entlarvt in dieser quasi Stand-up-Comedy mit großer Lust, heißer Wut und tiefschwarzem Humor die Gleich¬gültigkeit und die gedankenlose Gier unserer neoliberalen Konsumgesellschaft.

Anschließend präsentiert an selber Stelle die Coverband „Waits 4 Devil“ die unverwechselbare Musik des amerikanischen Underdog und Straßenpoeten Tom Waits. Mit einer Stimme, die eher an einen bellenden Hund als ein menschliches Organ erinnert, eroberte Waits in den 1970er und 1980er Jahren die Bühnen in aller Welt. Seine Lieder fingen die Poesie der Straße ein und erzählten Geschichten von gefallenen Engeln, tanzenden Zwergen und den Versuchungen der Nacht. Diese nachtschwarze Poesie bringen die vier Bandmitglieder von „Waits 4 Devil“ seit mehreren Jahren einem Live-Publikum nahe. Holger Uthe, Ralf Siedhoff sowie die Brüder Tom und Michael Semper interpretieren die Waits-Songs auf kongeniale Weise, und wenn sie singen und spielen, wirkt das wie die Begleitmusik zum letzten Wochenende vor dem Untergang.

Eintritt: 20,- Euro

Vorverkauf: TicketCenter der Theater und Philharmonie Essen, Tel.: 0201/81 22-200, oder unter tickets@theater-essen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche