Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin BrittenMusiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin BrittenMusiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr

Die Menschen eines Küstendorfes klagen den Fischer Peter Grimes an, dem Jungen, der ihm auf See helfen sollte, Gewalt angetan zu haben.

Peter Grimes ist von nun an gebrandmarkt. Seine Versuche, in einem Dickicht von Gerücht, Intrige und Neid sein ungebundenes Leben zu verwirklichen, enden in einer Menschenhatz auf ihn. Selbst jene, die ihm am nächsten stehen, die Lehrerin Ellen Orford und Kapitän Balstrode, wenden sich von ihm ab. Die öffentliche Meinung richtet einen Menschen systematisch zu Grunde, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. In dem kleinen Städtchen wütet die Doppelmoral.

LIBRETTO VON MONTAGU SLATER

UA 1945

IN ENGLISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

MUSIKALISCHE LEITUNG

RASMUS BAUMANN

INSZENIERUNG

ELISABETH STÖPPLER

AUSSTATTUNG

KATHRIN-SUSANN BROSE

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

PETER GRIMES

JAN VACIK

ELLEN ORFORD

MAJKEN BJERNO

RICHETTA MANAGER

KAPITÄN BALSTRODE

TOMAS MÖWES

AUNTIE

ANNA AGATHONOS

1. NICHTE

ELISE KAUFMAN

2. NICHTE

NORIKO OGAWA-YATAKE

BOLES

E. MARK MURPHY

WILLIAM SAETRE

SWALLOW

MICHAEL TEWS

MRS. SEDLEY

MARIE-HELEN JOËL

PASTOR ADAMS

E. MARK MURPHY

LARS RÜHL

NED KEANE

HYUN-SEUNG OH

PIOTR PROCHERA

HOBSON

JOACHIM G. MAASS

DONG-WON SEO

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SINGENDE MELODIE -- Neue CD: Ludwig van Beethoven - Klaviersonaten Edition 2 mit Moritz Winklemann bei Berlin Classics

Auch die neue CD mit dem Stuttgarter Pianisten Moritz Winkelmann überzeugt aufgrund einer klaren künstlerischen Aussage. Für Winkelmann ist das Allegro der Klaviersonate Nr. 9 in E-Dur op, 14/1…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche