Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin BrittenMusiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin BrittenMusiktheater im Revier...

Musiktheater im Revier Gelsenkirchen: „Peter Grimes“ von Benjamin Britten

Premiere 24. Januar 2009 um 19.30 Uhr

 

Die Menschen eines Küstendorfes klagen den Fischer Peter Grimes an, dem Jungen, der ihm auf See helfen sollte, Gewalt angetan zu haben.

Peter Grimes ist von nun an gebrandmarkt. Seine Versuche, in einem Dickicht von Gerücht, Intrige und Neid sein ungebundenes Leben zu verwirklichen, enden in einer Menschenhatz auf ihn. Selbst jene, die ihm am nächsten stehen, die Lehrerin Ellen Orford und Kapitän Balstrode, wenden sich von ihm ab. Die öffentliche Meinung richtet einen Menschen systematisch zu Grunde, ohne sich die Hände schmutzig zu machen. In dem kleinen Städtchen wütet die Doppelmoral.

 

LIBRETTO VON MONTAGU SLATER

UA 1945

IN ENGLISCHER SPRACHE MIT DEUTSCHEN ÜBERTITELN

 

MUSIKALISCHE LEITUNG

RASMUS BAUMANN

INSZENIERUNG

ELISABETH STÖPPLER

AUSSTATTUNG

KATHRIN-SUSANN BROSE

CHOREINSTUDIERUNG

CHRISTIAN JEUB

DRAMATURGIE

ANNA MELCHER

 

PETER GRIMES

JAN VACIK

ELLEN ORFORD

MAJKEN BJERNO

RICHETTA MANAGER

KAPITÄN BALSTRODE

TOMAS MÖWES

AUNTIE

ANNA AGATHONOS

1. NICHTE

ELISE KAUFMAN

2. NICHTE

NORIKO OGAWA-YATAKE

BOLES

E. MARK MURPHY

WILLIAM SAETRE

SWALLOW

MICHAEL TEWS

MRS. SEDLEY

MARIE-HELEN JOËL

PASTOR ADAMS

E. MARK MURPHY

LARS RÜHL

NED KEANE

HYUN-SEUNG OH

PIOTR PROCHERA

HOBSON

JOACHIM G. MAASS

DONG-WON SEO

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE FASZINATION DES RAUMS - "Creations X - XII" mit dem Stuttgarter Ballett im Schauspielhaus Stuttgart

Mehr noch als bei anderen Kompanien hat gerade das Stuttgarter Ballett einen ganz besonderen Bezug zum Raum und seinen Veränderungen. Dies machen die interessanten Arbeiten von jungen italienischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHATTEN EINES DORFES - Deutsche Erstaufführung "Die Bagage" von Monika Helfer im Studiotheater Stuttgart

Die Inszenierung von Lisa Wildmann nach dem Roman "Die Bagage" der 1947 in Au/Bregenzerwald geborenen Autorin Monika Helfer lebt von suggestiven psychologischen Beobachtungen und starken…

Von: ALEXANDER WALTHER

EFFEKTVOLLE WENDUNGEN - "Der letzte Vorhang" von Maria Goos im Theater Atelier/STUTTGART

Dieses Stück von Maria Goos (die in den Niederlanden als Multitalent viele Fernsehpreise gewann) verpackt eine komplizierte Dreiecksbeziehung geschickt zu einem durchaus spannenden Stück mit…

Von: ALEXANDER WALTHER

Traum oder Wirklichkeit? "Die Tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold in der Deutschen Oper am Rhein

Nach dem Tod seiner über alles geliebten Frau Marie hat sich Paul nach Brügge zurückgezogen, einer Stadt, die für ihn mit ihren alten kleinen Häusern, kleinen Gassen und zahlreichen Kanälen einen…

Von: Dagmar Kurtz

VERWIRRSPIEL IM HOTEL - Mozarts "Don Giovanni" in der Staatsoper Stuttgart

Andrea Moses inszeniert Mozarts Meisterwerk in einem Hotel als Labyrinth gegenseitiger Täuschungen und Enttäuschungen. Auch hier eilt Don Giovanni als unwiderstehlicher Verführer von einer Eroberung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑