Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Mutoto Chaud (DR Kongo): "Waldbrand/Mutoto Anasimama", Theater im Pumpenhaus MünsterMutoto Chaud (DR Kongo): "Waldbrand/Mutoto Anasimama", Theater im Pumpenhaus...Mutoto Chaud (DR Kongo):...

Mutoto Chaud (DR Kongo): "Waldbrand/Mutoto Anasimama", Theater im Pumpenhaus Münster

Premiere Mittwoch 1. Juni 2011, um 20 Uhr. -----

Heißes Kind. Das wäre wörtlich übersetzt der Name ihrer Gruppe: Mutoto Chaud. Und die Show klingt da auch schon an. Artisten, Tänzer, Spieler sind sie, die jungen Künstler aus Lubumbashi, der zweitgrößten Stadt des Kongo.

Naturtalente aus der Randlage, die ein soziales Projekt mit Vereinsbasis in Münster mit Gemeinschaftsgeist und Energie beleben. Jetzt startet Mutoto Chaud seine dritte Deutschlandtournee. Mit gleich zwei Stücken – zwischen schwer und schwebend.

Waldbrand, aus Improvisationen und Interviews entstanden, erzählt von Anna. Die ist seit Geburt HIV-positiv. Und weiß es nicht. Wird von den Eltern mit Medikamenten versorgt und soll jetzt endlich auch die bittere Pille der Wahrheit schlucken. Aber die kommt spät. Mutoto Anasimama dagegen – »Das Kind ist aufgestanden« – ist das neue Akrobatikprogramm der Gruppe. Eine Trommel-, Tanz- und Luftnummern-Show, befeuert vom Rhythmus des kongolesischen Brakka. Ein Kontrastprogramm? Eher der Blick in einen Alltag des komplexen Nebeneinanders. Von dem man bei uns nur Schwarzweiß im Kopf hat.

Regie Kanteng Tshiseng, Kasongo Monga, Richard Nawezi

Regieassistenz Alonda Migebe

Musik Mutoto Chaud

Künstlerischer Leiter Richard Nawezi

es spielen Kasongo Monga, Numbi Mongo, Ezekel Masandjj, Tshaka Lopito, Christelle Kafwimbi, Umba Kyamitala, Albert Ngongo, Numbi Kabange, Falone Mujinga, Irene Kampinda, Marcel Kasapi, Chérubin Ngoy, Ramazani Mushidi, Michel Kabumba, Ndola Umba

Produktion Mutoto

Koproduktion Theater im Pumpenhaus

Förderer Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

gefördert mit Mitteln des Programms "Internationale Jugendarbeit" des Kinder und Jugendplans des Bundes, Kulturamt der Stadt Münster, Integrationsrat Stadt Münster, Internationales Zentrum der WWU "Die Brücke"

Donnerstag 2., Freitag 3. und Samstag 4. Juni, jeweils um 20 Uhr

Preis: 12,-/ erm. 7,- Euro

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche