Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nabucco von Giuseppe Verdi in MünchenNabucco von Giuseppe Verdi in MünchenNabucco von Giuseppe...

Nabucco von Giuseppe Verdi in München

Premiere am 28. Januar 2008 in der Bayerishen Staatsoper

Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr sind Schauplatz von Verdis Frühwerk Nabucco.

Doch das Bibel-Epos um Macht, Liebe und Religion ist sicher mehr, als ein bloßes Historiendrama, das Hollywood alle Ehre macht und Sänger, Chöre und Bühnentechnik auf das Äußerste fordert. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen ersten, wirklich großen Opernerfolg des Komponisten Giuseppe Verdi.

Nabucco, das Werk mit dem berühmten Gefangenen-Chor: „Va pensiero“ (flieg Gedanke), der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde, ist ein must – und dies nicht nur für Verdi-Fans!

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Neuinszenierung

Musikalische Leitung Paolo Carignani

Inszenierung, Bühne und Kostüme Yannis Kokkos

Licht Michael Bauer

Chöre Andrés Máspero

Dramaturgie Anne Blancard-Kokkos 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 7./7./10./10./20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Sophie Becker 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 7./10./10./20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Nabucco Paolo Gavanelli 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Anthony Michaels-Moore 7./10. Apr. 2008

Ismaele Aleksandrs Antonenko

Zaccaria Giacomo Prestia 28./31. Jan., 3./6./9. Feb., 14./14./17. Juli 2008

Vitalij Kowaljow 7./7./10./20./20./25./27. Apr. 2008

Abigaille Maria Guleghina

Fenena Daniela Sindram 28./31. Jan., 3. Feb. 2008

Anaïk Morel 6./9./9. Feb. 2008

Heike Grötzinger 7./10./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Il Gran Sacerdote Andreas Kohn 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb. 2008

Steven Humes 7./10./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Abdallo Kevin Conners

Anna Lana Kos

Das Bayerische Staatsorchester

Der Chor der Bayerischen Staatsoper

Vorstellungen: 31. Januar, 3. Februar, 6. Februar, 9. Februar, 7. April, 10. April, 20. April, 25. April, 27. April 2008

Münchner Opernfestspiele: 14. Juli, 17. Juli 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche