Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nabucco von Giuseppe Verdi in MünchenNabucco von Giuseppe Verdi in MünchenNabucco von Giuseppe...

Nabucco von Giuseppe Verdi in München

Premiere am 28. Januar 2008 in der Bayerishen Staatsoper

Jerusalem und Babylon zur Zeit Nebukadnezars 578 v. Chr sind Schauplatz von Verdis Frühwerk Nabucco.

Doch das Bibel-Epos um Macht, Liebe und Religion ist sicher mehr, als ein bloßes Historiendrama, das Hollywood alle Ehre macht und Sänger, Chöre und Bühnentechnik auf das Äußerste fordert. Menschliche Konflikte werden hier in hochemotionaler Musik ausgedrückt und prägen bis heute diesen ersten, wirklich großen Opernerfolg des Komponisten Giuseppe Verdi.

Nabucco, das Werk mit dem berühmten Gefangenen-Chor: „Va pensiero“ (flieg Gedanke), der bekanntesten Hymne an die Freiheit, die je komponiert wurde, ist ein must – und dies nicht nur für Verdi-Fans!

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Neuinszenierung

Musikalische Leitung Paolo Carignani

Inszenierung, Bühne und Kostüme Yannis Kokkos

Licht Michael Bauer

Chöre Andrés Máspero

Dramaturgie Anne Blancard-Kokkos 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 7./7./10./10./20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Sophie Becker 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 7./10./10./20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Nabucco Paolo Gavanelli 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb., 20./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Anthony Michaels-Moore 7./10. Apr. 2008

Ismaele Aleksandrs Antonenko

Zaccaria Giacomo Prestia 28./31. Jan., 3./6./9. Feb., 14./14./17. Juli 2008

Vitalij Kowaljow 7./7./10./20./20./25./27. Apr. 2008

Abigaille Maria Guleghina

Fenena Daniela Sindram 28./31. Jan., 3. Feb. 2008

Anaïk Morel 6./9./9. Feb. 2008

Heike Grötzinger 7./10./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Il Gran Sacerdote Andreas Kohn 28./31. Jan., 3./6./9./9. Feb. 2008

Steven Humes 7./10./20./25./27. Apr., 14./14./17. Juli 2008

Abdallo Kevin Conners

Anna Lana Kos

Das Bayerische Staatsorchester

Der Chor der Bayerischen Staatsoper

Vorstellungen: 31. Januar, 3. Februar, 6. Februar, 9. Februar, 7. April, 10. April, 20. April, 25. April, 27. April 2008

Münchner Opernfestspiele: 14. Juli, 17. Juli 2008

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche