Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Nach dem glücklichen Tag“ von Gerhild Steinbuch - Stadttheater Giessen „Nach dem glücklichen Tag“ von Gerhild Steinbuch - Stadttheater Giessen „Nach dem glücklichen...

„Nach dem glücklichen Tag“ von Gerhild Steinbuch - Stadttheater Giessen

Premiere: 6. März 2009 | 20.00 Uhr | TiL

Mutter feiert Geburtstag. Sie trägt das gute Kleid, beobachtet, wie das Kerzenwachs auf die Schokoladentorte tropft und zelebriert ihr Alter in stiller Einsamkeit und Melancholie.

Bis plötzlich Tochter Marie samt Freund Paul in der Tür steht und die empfindliche Stille im Elternhaus durchbricht. Mutter und Tochter stehen einander wie Fremde gegenüber, fühlen sich unverstanden und überfordert. Auch Pauls Versuche, die Risse zu kitten schlagen fehl. Hin- und hergerissen zwischen den gegensätzlichen Positionen der beiden Frauen wird er schließlich zum Spielball der abstrusen Mutter-Tochter-Beziehung.

In poetischen Bildern beschreibt die junge Autorin Gerhild Steinbuch das Scheitern von Kommunikation und schafft dabei faszinierende Figuren, die - unermüdlich auf der Suche nach Nähe und Geborgenheit - aneinander vorbeilaufen. Ihre ausdrucksstarken Dramen über Beziehungsgeflechte wurden mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem deutsch-französischen Autorenpreis 2008.

Inszenierung: Wolfram J. Starczewski

Bühne und Kostüme: Lukas Noll

Mit: Irina Ries, Carolin Weber; Johannes Lang

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑