Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nachtgeknister" von Mike Kenny am Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus"Nachtgeknister" von Mike Kenny am Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus"Nachtgeknister" von...

"Nachtgeknister" von Mike Kenny am Jungen Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere Samstag, 29. März, 16 Uhr, Studio Junges Schauspielhaus. -----

„Erzähl mir eine Geschichte“, sagt der kleine François zu seiner Schwester Marie vor dem Einschlafen. Aus Bettdecken und Kopfkissen entstehen Welten, gesponnen aus Fantasie und den Erlebnissen des Tages.

Hin und wieder wird da aus einer guten Nachtgeschichte schon mal eine böse Nachtgeschichte. Clowns werden zu Monstern, die Kirmes zum Gruselkabinett und die geschaffte Mama zur Menschenfresserin. Aber das sind ja alles nur Hirngespinste. Oder? Der erfolgreiche britische Autor Mike Kenny hat mit Nachtgeknister ein unterhaltsames, modernes Märchen über die Kraft der Fantasie, die Lust am Gruseln und die Verantwortung des Erzählens geschrieben. 2012 wurde es mit dem Deutschen Kindertheaterpreis prämiert. Juliane Kann, die dem Düsseldorfer Publikum bisher vor allem als Autorin (Siebzehn und Piaf. Keine Tränen) bekannt ist, inszeniert mit Lust am Fantasieren die Geschichte der Geschwister Marie und François, in der es um kindliche Konkurrenz, um Ängste, um Vertrauen und um Verantwortung geht.

Ab 6 Jahren

Aus dem Englischen von Andreas Jandl

Diplom-Inszenierung an der Hochschule für Schauspielkunst «Ernst Busch» Berlin

Mit

Hanna Werth

Kruna Savić

Martin Schnippa

Regie

Juliane Kann

Bühne

Josephin Thomas

Juliane Kann

Kostüme

Josephin Thomas

Musik

Daniel Freitag

Dramaturgie

Michael Isenberg

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche