Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nana" von Manfred Gurlitt im Theater Erfurt"Nana" von Manfred Gurlitt im Theater Erfurt"Nana" von Manfred...

"Nana" von Manfred Gurlitt im Theater Erfurt

Premiere So, 25. April 2010, 18 Uhr, Großes Haus

In der Reihe „Erfurt gräbt aus“. Gurlitt (1890–1972) zählt zu den schillernden deutschen Künstlerpersönlichkeiten der 1920er und 30er Jahre. Seinen Ruhm als Opernkomponist begründeten sein Wozzeck (1926) sowie die Soldaten (1930).

Beide Werke wurden in den vergangen Jahren für das Musiktheater wieder entdeckt.

Unter der musikalischen Leitung von Enrico Calesso und in der Regie von Michael Schulz erzählt die Oper nach dem Roman von Émile Zola die Geschichte einer jungen Frau, die dem Elend ihrer einfachen Verhältnisse zu entkommen sucht. Die als „blonde Venus“ in der gleichnamigen Revue engagierte Nana erstrebt den Aufstieg in die Pariser High Society. Freizügig mit ihren Reizen spielend, muss sie bald die Schattenseiten der vermeintlichen Luxusgesellschaft erkennen und wird zum Spielball einer ihr fremden Welt…

Als „Nana“ ist Sopranistin Ilia Papandreou zu erleben, die seit 2006/07 dem Solisten-Ensemble des THEATERS ERFURT angehört. Sie sang hier bereits Partien wie die „Erste Dame“ in Die Zauberflöte, die „Marschallin“ (Der Rosenkavalier), „Leonore“ (Fidelio), die Titelpartie in Rusalka, „Kunigunde“ (Das Käthchen von Heilbronn) sowie zuletzt die „Gräfin“ in Mozarts Le nozze di Figaro. Als Interpretin der Titelfigur „Mariana Pineda“ in der Uraufführung von Flavio Testis gleichnamiger Oper 2007 hat sie sich bereits mit großem Erfolg dem zeitgenössischen Musiktheater zugewandt.

Regisseur Michael Schulz ist seit 2008 Generalintendant des Musiktheaters im Revier in Gelsenkirchen. Als Gastregisseur arbeitete er unter anderem an der Komischen Oper Berlin, am Aalto Theater Essen, an den Theatern in Bremen, Osnabrück, Neustrelitz und an der Kammeroper Schloss Rheinsberg. Von 2001 bis 2008 wirkte er als Operndirektor am Deutschen Nationaltheater Weimar und realisierte dort unter anderem eine viel beachtete Gesamtaufführung von Richard Wagners Ring des Nibelungen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche