Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing, Staatstheater Darmstadt"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing, Staatstheater Darmstadt"Nathan der Weise" von...

"Nathan der Weise" von Gotthold Ephraim Lessing, Staatstheater Darmstadt

Premiere Samstag, 19. September 2009 | 19.30 Uhr | Kleines Haus

Schauplatz Jerusalem. Inmitten der Kreuzzüge herrscht vorübergehend Waffenstillstand. Auf die heiligen Stätten erheben dreierlei Bewerber Anspruch:

Moslems, Christen und Juden. Alle drei fühlen sich im Recht, leiten den Ursprung ihres Glaubens von hier aus ab. Aber auch Handelswege und Geschäftsinteressen spielen eine wichtige Rolle. Die Juden sind am längsten vor Ort, die Moslems haben derzeit militärisch die Oberhand, die christlichen Kreuzfahrer unterhalten eine internationale Eingreiftruppe.

Jeder sieht sich im Recht, hält seine Ansprüche aufrecht, doch wer hat die besten Argumente? Der Stärkste, der Klügste, der Reichste? Kann Liebe zwischen den Fronten vermitteln, können Einsicht, Toleranz und Weisheit die Welt verändern oder bleibt dies alles Utopie?

Ob 20 Jahre Wiedervereinigung, 60 Jahre Bundesrepublik, 70 Jahre Ausbruch des Zweiten Weltkriegs oder 90 Jahre Weimarer Verfassung: Es gibt im Jahr 2009 viele Gründe, über Deutschland nachzudenken. Lessings Nathan der Weise eröffnet den Zyklus Deutsche Träume - Deutsche Albträume.

Inszenierung Patricia Benecke |

Bühne und Kostüme Gesine Kuhn

Mit Anne Hoffmann, Iris Melamed, Margit Schulte-Tigges | Heinz Kloss, Andreas Manz, Stefan Schuster, Aart Veder, Tom Wild, Klaus Ziemann

Weitere Vorstellungen 22. und 26. September | 19.30 Uhr | Kleines Haus

3., 10., 25., und 29. Oktober | 19.30 Uhr | Kleines Haus

3. und 19. November | 19.30 Uhr | 8. und 15. November | 18 Uhr | Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche