Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Der Kirschgarten" von Anton TschechowNationaltheater Mannheim: "Der Kirschgarten" von Anton TschechowNationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Der Kirschgarten" von Anton Tschechow

Premiere am 20. Juni 2014, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Der Kirschgarten war Anton Tschechows letztes Stück, bevor er 1904 starb. Es handelt von einer vergnügungssüchtigen Gesellschaft, die im Überfluss lebt und auch in Zeiten der Krise auf ihren Luxus nicht verzichten will.

Der Kirschgarten steht in voller Blüte, als Anja ihre Mutter, die Gutsherrin Ljubow Ranjewskaja, nach längerer Abwesenheit aus dem Ausland nach Hause zurückholt. Die Ranjewskaja war nach dem Tod ihres Sohnes und ihres Ehemannes damals aus Russland geflüchtet. Doch auch der Grund ihrer Rückkehr ist kein freudiger. Das Gut der Familie ist hoch verschuldet und es droht die Zwangsversteigerung. Sowohl die Ranjewskaja als auch ihr Bruder Gajew haben in Saus und Braus gelebt und das Geld der Familie ist nahezu aufgebraucht.

Doch der Kaufmann Lopachin hat eine Lösung für die Finanzmisere. Er will das Gut abreißen und den wunderschönen und berühmten Kirschgarten der Familie, der fast keine Erträge mehr abwirft, abholzen und zu soviel Geld wie möglich für die Familie machen. Verzweifelt versucht die Familie den Kirschgarten zu retten, der in ihrer Jugend der Sehnsuchtsort der Ranjewskaja und ihres Bruders war, doch am Ende fällt der Kirschgarten und sie müssen sich aufmachen zu einem neuen Leben.

Inszenierung: Burkhard C. Kosminski –

Bühne: Florian Etti –

Kostüme: Lydia Kirchleitner –

Musik: Hans Platzgumer –

Licht: Nicole Berry –

Dramaturgie: Katharina Blumenkamp

mit Gabriele Badura, Katharina Hauter, Michaela Klamminger, Ragna Pitoll, Dascha Trauwein; Ralf Dittrich, Reinhard Mahlberg, Jacques Malan, David Müller, Sven Prietz, Klaus Rodewald, Sascha Tuxhorn

die nächste Vorstellung: 26. Juni

www.nationaltheater-mannheim.de; Kartentelefon: 0621 – 16 80 150

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche