Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nationaltheater Mannheim: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von KleistNationaltheater Mannheim: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von KleistNationaltheater...

Nationaltheater Mannheim: "Der zerbrochne Krug" von Heinrich von Kleist

Premiere am 23. März, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Es ist Gerichtstag in Huisum, einem kleinen niederländischen Dorf bei Utrecht. Gerichtsrat Walter ist vor Ort, um die dörfliche Kassenführung und Rechtsprechung zu überprüfen.

Er kann sogleich einem erstaunlichen Gerichtsfall beiwohnen: Marthe Rull klagt Ruprecht, den Verlobten ihrer Tochter Eve, an, dass er beim nächtlichen Besuch in ihrem Haus einen sehr wertvollen Krug aus ihrem Besitz zerbrochen habe. Eve habe am vorigen Abend gestanden, dass Ruprecht es gewesen sei.

Für Marthe Rull ist der Fall klar, Dorfrichter Adam soll nun Recht sprechen. Doch Eve nimmt ihre Aussage vor Gericht zurück und Ruprecht bestreitet vehement, den Krug zerstört zu haben. Vielmehr habe Eve ihn mit einem anderen Mann betrogen, den er beim Verlassen des Hauses noch mit einem Schlag am Kopf erwischt habe, der Fremde sei dann aber davon-gekommen. Dieser nächtliche Besucher habe den Krug zerbrochen. Eve bestreitet dies eindringlich und beschwört Ruprecht ihr zu vertrauen, weigert sich jedoch standhaft, zu offenbaren, wer der Fremde war, der sie besucht hat.

Während der Befragung der Beteiligten erweckt Dorfrichter Adam Gerichtsrat Walters Aufmerksamkeit, indem er ohne Perücke zum Gerichtstag erscheint, allzu merkwürdige Fragen stellt, geheime Unterredung mit Eve hält, und eine Kopfverletzung hat, die nicht zu übersehen ist. Auch Gerichtsschreiber Licht scheint etwas zu ahnen: Ist Dorfrichter Adam selbst in den Fall verwickelt?

Nora Schlocker studierte Regie an der »Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch« in Berlin. Mit Molnárs Liliom im Jahr 2008 gab sie ihr Regiedebüt am Deutschen Nationaltheater Weimar, wo sie drei Jahre lang als Hausregisseurin engagiert war. Sie arbeitete am Maxim Gorki Theater Berlin, am Schauspielhaus Wien, am Staatstheater Stuttgart und am Bayerischen Staatsschauspiel. Seit der Spielzeit 2011/2012 ist sie Hausregisseurin am Düsseldorfer Schauspielhaus. Der zerbrochne Krug ist ihre erste Arbeit für das Nationaltheater.

Inszenierung: Nora Schlocker

Bühne: Steffi Wurster

Kostüme: Marie Lotta Roth

Dramaturgie: Tilman Neuffer

mit Katharina Hauter, Almut Henkel, Michaela Klamminger, Anke Schubert; Martin Aselmann, Jacques Malan, Sven Prietz, Klaus Rodewald, Matthias Thömmes

Voraufführung am 22. März 2013 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche