Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nature Theater of Oklahoma mit LIFE AND TIMES - EPISODE 1 im Burgtheater WienNature Theater of Oklahoma mit LIFE AND TIMES - EPISODE 1 im Burgtheater WienNature Theater of...

Nature Theater of Oklahoma mit LIFE AND TIMES - EPISODE 1 im Burgtheater Wien

Uraufführung/Premiere 7. September 2009 um 20.00 Uhr im Kasino

Mit ihrem skurrilen Mix aus konzeptueller Strenge und überbordender Spiellust hat die junge New Yorker Off-Off-Off-Broadway-Truppe Nature Theater of Oklahoma (die ihren Namen aus Kafkas „Amerika“ entliehen hat) in kurzer Zeit Kultstatus auf Theaterfestivals in ganz Europa erlangt. Ihre Technik, aufgezeichnete Telefongespräch eins zu eins als Bühnentexte umzusetzen, treibt sie in „Life and Times“ auf die Spitze.

Sechzehn Stunden lang ließen sie sich von der vierunddreißigjährigen Kristin Worrall ihr Leben in kleinsten Details und voller Anekdoten erzählen – von der Geburt bis heute. Ein Leben, das die Truppe um die Regisseure Kelly Copper und Pavol Liska vor allem deshalb interessiert, weil es alles andere ist als ungewöhnlich, und das deshalb in vielem so sehr an unser eigenes erinnert.

So erfahren wir von ersten Gerüchen, ersten Beulen, ersten Ängsten, ersten Freunden, ersten Feinden. Vom Neid auf die Spielzeuge ihrer Freundin Johna, der Tochter des lokalen Mafia-Bosses ebenso wie von der Gründung der Kinderband „The Homeworkdessedee“, vom künstlerischen Rasenfetischismus ihres strengen Vaters , vom Honig im Tee ihrer Großmutter, ihrer stets barfüßigen Schwester und vom Heimweh beim Übernachten bei ihrer Freundin Cindy: Wort für Wort, ohne Kürzungen oder Korrekturen, wurden diese Telefongespräche zum Libretto von „Life and Times“, einem episch angelegten Biografie-Musical, dessen „Episode 1“ über die Jahre von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr als Pilotprojekt mit Ensemblemitgliedern des Burgtheaters und New Yorker Schauspielern im Casino uraufgeführt wird. Mit allen Pausen, Versprechern, Stotterern, Irrtümern der Vorlage. Und mit vollem Schwung und Gesang von ganzem Herzen.

Entwicklung und Regie: Kelly Copper, Pavol Liska

Musik: Robert M. Johanson

Bühne, Kostüme, Licht: Peter Nigrini

Dramaturgie: Florian Malzacher

mit

Anne Gridley

Sibyl Kempson

Julie LaMendola

Kristin Worrall

Robert M. Johanson

Fabian Krüger

Markus Meyer

Moritz Vierboom

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche