Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neil LaBute, "BASH - Stücke der letzten Tage", Freies Theater InnsbruckNeil LaBute, "BASH - Stücke der letzten Tage", Freies Theater InnsbruckNeil LaBute, "BASH -...

Neil LaBute, "BASH - Stücke der letzten Tage", Freies Theater Innsbruck

Premiere: 29. Jänner 2014 um 20 Uhr. -----

Auf dem dünnen Glatteis der Zivilisation bricht gar Mancher ein. Wehe dem, der den ersten Stein wirft ! Drei Morde. Drei Geständnisse. Die Schuldfrage ist geklärt. Neil LaBute hat über sein Werk gesagt, es gehe um eigentlich gute Menschen, die etwas Böses getan haben.

Ist das eigentlich Gute eigentlich gut ? Wie ethisch sind eigentlich unsere Moralvorstellungen ?! Der von der Gesellschaft auferlegte Zwang dem Mainstream zu folgen in einer von Leistungsdruck dominierten Welt, verleitet oftmals dazu, den Zugang zu den eigenen Kräften zu verlieren. Der angestaute Druck unerfüllter, menschlicher Bedürfnisse, der durch die Anpassung entsteht, verschafft sich unabdingbar ein Ventil - explosionsartig in Übersprungshandlungen oder kontinuierlich in Krankheit.

Die Beiläufigkeit, mit der die Protagonisten ihre Geschichten erzählen, zeugt von einem Eingeständnis ohne Reue und von der Integration ihrer Tat in den Alltag. Überlagert von der Notwendigkeit, die Fassade aufrecht zu erhalten, beginnt diese zu bröckeln, abzublättern. Schicht für Schicht legt der Autor seine Charaktere frei und entledigt sie somit ihrer Banalität. Die Sogwirkung, die dadurch entsteht, hält uns einen Spiegel vor. Neil LaBute verbindet die klassischen Momente von Tragödie und Komödie durch eine der elementarsten Formen des Menschseins: dem Tod.

Mit: Nik Neureiter, Philipp Rudig, Wiltrud Stieger und Ayla Antheunisse

Regie & Ausstattung: Elli Wissmüller

Weitere Vorstellungen: 31. Jänner, 01., 02., 06., 07., 08., 09. und 22., 23. Februar 2014

Kartenreservierung: 0650/3433370 + info@freiestheater.at Eine KAP-Produktion

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche