Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben Neil Simons Komödie...

Neil Simons Komödie „Barfuß im Park“ im Theater Eisleben

Corie und Paul sind frisch verheiratet und bisher scheint ihre Devise – Gegensätze ziehen sich an – ganz hervorragend aufzugehen. Dann beziehen sie aber ihr erstes Eigenheim in einem New Yorker Hochhaus, und der Alltag beginnt. Die endlose Treppe in den fünften Stock ist dabei noch das kleinste Hindernis, das sich zwischen das junge Paar und ihre Träume vom rosigen Eheleben stellt.

Copyright: THEATER EISLEBEN

Die Realität bricht herein, besser gesagt schneit herein, denn im Dachfenster ist ein Loch. Während Paul, der angehende Anwalt mit Hang zur Spießigkeit, nur das sieht, was fehlt, bemüht sich Corie, die Lebenskünstlerin, das Ganze als wunderbares Abenteuer zu betrachten. Und den beiden ist keine Sekunde Ruhe vergönnt, um sich in ihrer neuen Realität zurecht zu finden. Elektriker, Paketzusteller,

Cories Mutter und der leicht verschrobene Nachbar von oben geben sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Corie und Paul geht allmählich auf, dass sie – wenn sie ihr Zusammenleben retten wollen – nicht nur eine ganze Menge Krisenresistenz brauchen, sondern auch die Bereitschaft, dem Anderen die halbe Strecke entgegen zu kommen. Es fließen Tränen und Alkohol, und zu guter Letzt findet sich der überkorrekte Paul in einer Situation wieder, die er sich im Traum nicht hätte vorstellen können: betrunken, barfuß, in einem nasskalten Park.

Das Stück erlangte schon 1967 als Kinofilm mit Robert Redford und Jane Fonda große Beliebtheit und kehrt nun in deutscher Übersetzung auf die Bühne zurück. Am Samstag, den 4. März 2023, um 19.30 Uhr feiert die Inszenierung von Intendant Ulrich Fischer Premiere auf der Großen Bühne und verspricht ein ebenso furioser Spaß für das Publikum zu werden.

Barfuß im Park
(Barefoot in the Park)
von Neil Simon
Deutsch von Jessica Higgins

Regie: Ulrich Fischer
Bühnenbild: Mark Bumke
Kostüme: Anja Becker-Geipel
Dramaturgie: Ann-Kathrin Hanss

Es spielen
Corie Bratter: Almut Liedke
Paul Bratter: Paul Hofmann
Harry Pepper, Telefon Mann: Tom Bayer
Cories Mutter, Mrs Banks: Franka Anne Kahl (Gast)
Victor Velasco: Oliver Beck

Karten für „Barfuß im Park“ gibt es an der Theaterkasse, Bucherstraße 14, sowie ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse. Sie können telefonisch unter 03475 602070, kartenservice@theater-eisleben.de sowie online unter www.theater-eisleben.de erworben werden. Die Theaterkasse öffnet am Montag und Mittwoch 12.00–17.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag 10.00–13.30 und 14.00–17.00 Uhr und Freitag 10.00–14.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche