Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nestroy-Spiele Schwechat: CHARIWARINestroy-Spiele Schwechat: CHARIWARINestroy-Spiele...

Nestroy-Spiele Schwechat: CHARIWARI

Premiere am 26. Juni, Vorstellungen bis einschließlich 31. Juli 2021

Ein Mann, gescheitertes Überbleibsel der revoltierenden 1848er-Generation, völlig mittellos und ohne jegliche Zukunftsperspektive, bekämpft in einer Art Privatrachefeldzug einen skrupellosen Repräsentanten des selbstgerechten, neureichen Großbürgertums. Er entlarvt dessen Doppelmoral, deckt seine finanziellen Machenschaften auf und wird

schlussendlich zu seinem Albtraum, indem er sich in irrwitzige Karikaturen und bizarre Gestalten verwandelt.

Copyright: Bernadette Dewald

Die Wiederentdeckung und Rehabilitierung eines völlig vergessenen schrägen  Verwirrspiels, das alle Elemente der Nestroy´schen Komödienkunst enthält. Nun ist diese hochinteressante Rarität in der Regie von Nestroy-Preisträger Peter Gruber  bei den 49. Nestroy-Spielen in Schwechat zu sehen.

Regie: Peter Gruber
Musik: Otmar Binder
Ausstattung: Andrea Költringer
Lichtdesign: Harald Töscher

Mit Lukas Aschenreiter, Oliver Baier, Ines Cihal, Rainer Doppler, Michelle Haydn, Andreas  Herbsthofer, Gabi Herbsthofer, Robert Herret, Marc Illich, Erwin Leder, Bella Rössler, Franz Steiner u.a.

Ort: Schlosshof Rothmühlstraße 5, 2320 Schwechat-Rannersdorf
Termine: 26. Juni bis 31. Juli 2021 (Di, Mi, Fr & Sa)
(Beginn 19.30 Uhr / nach den derzeitigen Corona-Verordnungen, Änderungen möglich)
Tickets (von 19.- bis 50.-):
www.oeticket.com, Tel. 01/96096-111
Ab Juni Tickets auch direkt bei den Nestroy-Spielen Schwechat: nestroybuero@gmx.at,
Tel. 0650/472 32 12
Infos: www.nestroy.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche