Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neu am Schauspiel Köln: ELDORADO Theaterprojekt für Menschen ab 60 Neu am Schauspiel Köln: ELDORADO Theaterprojekt für Menschen ab 60 Neu am Schauspiel Köln:...

Neu am Schauspiel Köln: ELDORADO Theaterprojekt für Menschen ab 60

Am Schauspiel Köln wird jetzt ein neues Theaterprojekt ins Leben gerufen. Nach den „Rheinischen Rebellen“, dem Jugendclub des Schauspiels, gründet deren Leiterin Anna Horn mit „Eldorado“ nun eine Theatergruppe für Menschen ab 60 (ohne Altersbegrenzung nach oben).

Ausgehend davon, dass ältere Menschen ein hohes Maß an Lebenserfahrung mitbringen und sich auf die wichtigen Themen des Lebens konzentrieren, kreist die Theaterarbeit um existenzielle Fragen.

Die Teilnehmer werden selber Texte schreiben und sie gemeinsam diskutieren. Fiktives mischt sich mit dokumentarischem oder biographischem Material, wodurch ein Austausch und eine Weiterentwicklung stattfinden. Zu einem vorgegebenen Thema sollen Texte (Romane, Zeitungsartikel, Sachbücher usw.) gelesen, Filme, Malerei angeschaut werden. In den anschließenden Gesprächen werden unter anderem Fragen über das Leben im Alter, die neue Bedeutung von Freundschaft, Liebe, das Zusammenleben oder den Tod diskutiert. Die Teilnehmer werden dazu angeregt, vor allem auch in der späteren szenischen Umsetzung eine Offenheit zu entwickeln, die eigene Wahrnehmung zu intensivieren und ungewohnte Perspektiven zuzulassen. Willkommen sind auch Menschen, die bisher wenig oder keine Theatererfahrung haben.

Fühlen Sie sich angesprochen? Sind Sie auf der Suche? Haben Sie das Glück gefunden? Wollen Sie die Zeit nutzen? Oder haben Sie einfach Mittwochvormittags noch nichts vor?

Wann: ab 9. Februar jeden Mittwoch, 11.00 Uhr

Wo: Schauspielhaus, Bühneneingang (Krebsgasse)

Wer/Wie: Interessierte ab 60 können ohne Voranmeldung vorbeikommen sich informieren und anmelden. Theatererfahrung ist nicht notwendig, die regelmäßige Teilnahme wird aber vorausgesetzt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche