Mit einem "Call for Projects", der sich an junge Nachwuchskünstler aus Theater, Regie, Musik, Komposition und verwandten Gebieten richtet, wollen die Partner zeitgenössische Projekte jenseits des gängigen Repertoires fördern.
Mit einem dreistufigen Wettbewerb wird dieses Ziel umgesetzt: Im Juni 2014 wird mit internationalen Dozierenden in Bern eine erste Plattform durchgeführt. Die interessantesten Projekte werden anschliessend im September am Konzert
Theater Bern im Rahmen der Biennale Bern 2014 zu sehen sein. Dort wird eine internationale Jury wiederum Projekte auswählen, die im Frühling 2016 an der Münchener Biennale zur vollen Ausarbeitung könnten.
Mit dieser einmaligen Kooperation aus Musikhochschule, internationalen Veranstaltern und Universität fördern die Partner aktuelles, experimentelles Schaffen und geben neue Impulse in die Nachwuchsszene. Die Kooperation profitiert dabei von vielen bereits vorhandenen Infrastrukturen und Präsentationsformaten.
Teilnahmebedingungen unter:
www.konzerttheaterbern.ch/musiktheater/plattformneues-musiktheater/
www.hkb.bfh.ch/theatremusical
Auskunft erteilen
Xavier Zuber, Konzert Theater Bern:
xavier.zuber@konzerttheaterbern.ch
Peter Kraut, Hochschule der Künste Bern: peter.kraut@hkb.bfh.ch