Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Neuer Gipfelstürmer für das Theater Magdeburg: Julien Chavaz neuer Generalintendant Neuer Gipfelstürmer für das Theater Magdeburg: Julien Chavaz neuer...Neuer Gipfelstürmer für...

Neuer Gipfelstürmer für das Theater Magdeburg: Julien Chavaz neuer Generalintendant

ab der Spielzeit 2022/2023

Der Schweizer Julien Chavaz, 1982 in Bern geboren, wurde am 3. 12. 2020 vom Stadtrat der Landeshauptstadt Magdeburg zum neuen Generalintendanten des Vierspartenhauses gewählt. Damit tritt der 38-Jährige zur Spielzeit 2022/2023 die Nachfolge von Karen Stone an, die nunmehr in der elften Spielzeit die Geschicke des Theaters Magdeburg mit großem Erfolg leitet.

Copyright: Julien Chavaillaz

Der derzeitige Intendant der Neuen Oper Fribourg (NOF), Schweiz, schaut zuversichtlich auf die neue Herausforderung: »Ich freue mich sehr auf Magdeburg, eine Stadt im Aufschwung, die sich in die Zukunft orientiert. Besonders reizt mich am Theater Magdeburg eine spartenübergreifende Ästhetik und eine moderne Theaterauffassung dem Publikum anzubieten. Die Nachwuchsförderung und die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern werden dabei eine zentrale Rolle spielen.«

Diese Vision hat die Findungskommission, bestehend aus dem ehemaligen Präsidenten des Deutschen Bühnenvereins und derzeitigen Intendanten des Deutschen Theaters Berlin, Ulrich Khuon, dem Intendanten der Deutschen Oper Berlin, Dietmar Schwarz, der Intendantin des Schauspielhauses Graz und designierten Intendantin des Deutschen Theaters Berlin, Iris Laufenberg, dem ehemaligen Opernintendanten des Nationaltheaters Mannheim und Ständigem künstlerischer Berater der Staatsoper Hamburg, Klaus-Peter Kehr sowie Uwe Hoberg, Referatsleiter der Staatskanzlei und des Ministeriums für Kultur, Theater und Orchester, absolut überzeugt.

Tatsächlich ist die Internationalität ein wichtiger Bestandteil der Vita von Julien Chavaz. Als Assistent hat Chavaz mit namhaften Regisseuren an Produktionen in der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Deutschland und den USA mitgewirkt und in den vergangenen Jahren eigene Produktionen über die Schweiz hinaus auf die Bühne gebracht. Im Schweizerischen Fribourg äußerten sich die Freiburger Nachrichten enthusiastisch über seine Produktion von Händels »Acis und Galatea«: »Eine beeindruckende Inszenierung. Schlicht-weg grandios«, lautete das Fazit der Kritik. Auch in Den Haag wurde die Inszenierung gefeiert. »Eine Produktion voller Schwung, die Humor, Abstraktion und Musikalität zusammenbringt«, lobte die niederländische Theaterzeitschrift Theaterkrant. 2018 inszenierte er in Paris Schostakowitschs »Moskau, Tscherjomuschki«, nominiert von »Le Monde« als beste Produktion des Jahres.

Julien Chavaz wird ab dem 1. August 2022 für fünf Spielzeiten das Theater Magdeburg als Generalintendant leiten.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑