Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ausschreibung des Residenzprogramms „Body Time Space“ 2021 im radialsystem BerllinAusschreibung des Residenzprogramms „Body Time Space“ 2021 im radialsystem...Ausschreibung des...

Ausschreibung des Residenzprogramms „Body Time Space“ 2021 im radialsystem Berllin

Die Ausschreibung läuft noch bis zum 24. November 2020

Erstmalig vergibt das radialsystem im Rahmen des Pilotprojekts „Residenzförderung für Berliner Tanzschaffende“ zusammen mit acht weiteren Produktionsorten bis Ende Dezember 2021 drei Residenzen an Berliner Künstler*innen(-Gruppen). Die erste Residenz im radialsystem gestaltet die Choreografin und Tänzerin Lina Gómez ab sofort bis Ende November 2020. Die beiden Residenzphasen im März und Juli 2021 werden über einen Open Call ausgeschrieben.

Copyright: radialsystem Berlin

Als Ort der Entwicklung und des Austauschs für Berliner Künstler*innen startet das radialsystem 2021 außerdem das durch „Tanzpakt Reconnect“ ermöglichte Austauschformat „Encounters“, das Choreograf*innen die Möglichkeit gibt, ihre kuratorische Perspektive weiterzuentwickeln. Die drei Gastkurator*innen – Sandhya Daemgen, Martha Hincapié Charry und Raphael Hillebrand – werfen außerdem einen kritischen Blick auf das radialsystem und reflektieren diesen gemeinsam mit der künstlerischen Leitung.
 
Aktuelle Informationen können Sie als PDF unter folgenden Links herunterladen:
PI Residenzprogramm und Open Call: Ausschreibung des Residenzprogramms.

Body Time Space: Neues Residenzprogramm im radialsystem
Pilotprojekt Residenzförderung für Berliner Tanzschaffende
Im Rahmen von „Body Time Space“ lädt das radialsystem drei Berliner Künstler*innen(-Gruppen) zu jeweils vierwöchigen Residenzphasen in die eigenen Studios ein. Ziel der Residenzen ist es, Tanzschaffenden in einem freien und gleichzeitig geschützten Rahmen eine Vertiefung und Weiterentwicklung ihres bereits bestehenden künstlerischen Fokus zu ermöglichen – jenseits eines konkreten Produktionsvorhabens.

Open Call: Ausschreibung des Residenzprogramms „Body Time Space“ 2021 im radialsystem
Für das Jahr 2021 schreibt das radialsystem zwei Residenz-Stipendien aus. Das Residenzprogramm „Body Time Space“ richtet sich an professionelle Tänzer*innen und Choreograf*innen mit Hauptwohnsitz in Berlin, unabhängig von Alter und Herkunft. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Künstler*innen, die die Vielfalt der Berliner Tanzszene repräsentieren und für das Jahr 2021 keine weitere Förderung durch das Land Berlin erhalten. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 24. November.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche