Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen"Nic so smjeć! (Lachen...

"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen

premjera/Premiere Samstag, 17.10.2015, 19:30 großes Haus. -----

Nina und Boris treffen sich heimlich im Museum. Boris glaubt, Nina möchte mit ihm den fünften Jahrestag ihrer Liebesbeziehung feiern, während sie ihm eigentlich sagen möchte, dass sie nicht mehr seine Geliebte sein will, da sie als Psychologin in einer Ehe- und Familienberatungsstelle zu arbeiten beginnt.

Boris ist aber kaum von seiner Euphorie abzubringen. Nina hat sich aber klar entschieden, nicht mehr das Leben einer heimlichen Geliebten zu spielen. Mia, die betrogene Ehefrau, scheint nichts gemerkt zu haben und wundert sich stattdessen, dass ihr Mann seit jenem Nachmittag plötzlich bedrohlich viel Zeit hat und die Termine der Familie zu bestimmen versucht. Seit fünf Jahren war er fast jedes Wochenende auf Dienstreise, die Familie hat sich eingerichtet, die Ehefrau geht reiten und die Kinder ziehen bald aus. Um diesen Familienfrieden zu retten, übernimmt Mia das Ruder und sucht die Geliebte Nina in ihrer Beratungsstelle auf. Weiß sie doch mehr als bisher angenommen?

Das Karussell der Dreierbeziehung kommt nun richtig in Fahrt. Mia zwingt Nina, unter Androhung der Offenlegung ihres Intimlebens, die Liebesbeziehung wieder aufzunehmen. Das geht solange gut bis sich Nina in einen anderen verliebt. Nun bittet sie Mia um Hilfe. Die beiden Frauen regeln den Verkehr, Boris wird im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste geschickt und zu guter Letzt enttarnt Nina ihre neue Verbündete ebenfalls als Ehebrecherin. Wie heißt es so schön: Ein Seitensprung kommt selten allein.

Regie: Jaša Jamnik a.G.

Ausstattung: Vasilija Fišer a.G.

Dramaturgie: Madleńka Šołćic

Mit: Anna-Maria Brankatschk, Mirko Brankatschk, Lisa Zschornack

in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche