Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen"Nic so smjeć! (Lachen...

"Nic so smjeć! (Lachen verboten)", Komödie von Miro Gavran, Theater Bautzen

premjera/Premiere Samstag, 17.10.2015, 19:30 großes Haus. -----

Nina und Boris treffen sich heimlich im Museum. Boris glaubt, Nina möchte mit ihm den fünften Jahrestag ihrer Liebesbeziehung feiern, während sie ihm eigentlich sagen möchte, dass sie nicht mehr seine Geliebte sein will, da sie als Psychologin in einer Ehe- und Familienberatungsstelle zu arbeiten beginnt.

Boris ist aber kaum von seiner Euphorie abzubringen. Nina hat sich aber klar entschieden, nicht mehr das Leben einer heimlichen Geliebten zu spielen. Mia, die betrogene Ehefrau, scheint nichts gemerkt zu haben und wundert sich stattdessen, dass ihr Mann seit jenem Nachmittag plötzlich bedrohlich viel Zeit hat und die Termine der Familie zu bestimmen versucht. Seit fünf Jahren war er fast jedes Wochenende auf Dienstreise, die Familie hat sich eingerichtet, die Ehefrau geht reiten und die Kinder ziehen bald aus. Um diesen Familienfrieden zu retten, übernimmt Mia das Ruder und sucht die Geliebte Nina in ihrer Beratungsstelle auf. Weiß sie doch mehr als bisher angenommen?

Das Karussell der Dreierbeziehung kommt nun richtig in Fahrt. Mia zwingt Nina, unter Androhung der Offenlegung ihres Intimlebens, die Liebesbeziehung wieder aufzunehmen. Das geht solange gut bis sich Nina in einen anderen verliebt. Nun bittet sie Mia um Hilfe. Die beiden Frauen regeln den Verkehr, Boris wird im wahrsten Sinne des Wortes in die Wüste geschickt und zu guter Letzt enttarnt Nina ihre neue Verbündete ebenfalls als Ehebrecherin. Wie heißt es so schön: Ein Seitensprung kommt selten allein.

Regie: Jaša Jamnik a.G.

Ausstattung: Vasilija Fišer a.G.

Dramaturgie: Madleńka Šołćic

Mit: Anna-Maria Brankatschk, Mirko Brankatschk, Lisa Zschornack

in obersorbischer Sprache mit Simultanübersetzung ins Deutsche

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche