Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
NIEDERSÄCHSISCHER LANDTAG und schauspielhannover: PETER WEISS, DIE ERMITTLUNGNIEDERSÄCHSISCHER LANDTAG und schauspielhannover: PETER WEISS, DIE ERMITTLUNGNIEDERSÄCHSISCHER...

NIEDERSÄCHSISCHER LANDTAG und schauspielhannover: PETER WEISS, DIE ERMITTLUNG

Am Mittwoch, 11. Februar 2009, 19.00 Uhr, findet im Plenarsaal des Niedersächsischen Landtages eine szenische Lesung von "Die Ermittlung" von Peter Weiss statt.

Mit Wolf Bachofner, Fabian Gerhardt, Dieter Hufschmidt, Philippe Goos, Wolfgang Michalek, Matthias Neukirch, Anne Ratte-Polle, Werner Rehm, Oda Thormeyer

Szenische Einrichtung: Christian Pade

Musik: Serge Weber

Die Lesung findet statt als Begleitprogramm zu der in der Zeit vom 27. Januar bis zum 25. Februar 2009 im Landtag gezeigten Ausstellung »Zur Wiederherstellung des Rechts. Der Auschwitz-Prozess in Frankfurt 1963 bis 1965 und der Bergen-Belsen-Prozess in Lüneburg 1945«.

Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (außer vom 18. bis 20. Februar 2009).

Am 11. Februar 2009 kann man die Ausstellung bis zum Beginn der Vorstellung um 19 Uhr besuchen.

Das Projekt wird gefördert durch die TUI Stiftung.

Niedersächsischer Landtag

Hinrich-Wilhelm-Kopf-Platz 1, 30159 Hannover

Internet: www.landtag-niedersachsen.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VERANKERUNG IN RITUALEN -- "Muttertier" von Leo Lorena Wyss im Kammertheater STUTTGART

"Ich verstehe dich...Aber immer, wenn ich den Mund öffne, immer wenn ich etwas sagen will, dann ist da nur der Muttermund..." Drei Geschwister tollen, taumeln und tauchen im Becken eines Hallenbads.…

Von: ALEXANDER WALTHER

JUGENDLICHE SCHWUNGKRAFT -- 6. Staatsorchesterkonzert im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Sehr jugendlich wirkt Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 1 in c-Moll op. 11. Sie trägt noch die Handschrift der Streichersinfonien. Und stellenweise blitzt sogar der Einfluss der…

Von: ALEXANDER WALTHER

TÄNZERISCHE ELEGANZ UND GLANZ -- Stuttgarter Ballett mit Choreografien von Hans van Manen "Fünf für Hans"im Opernhaus STUTTGART

Die wichtige Kunst des Weglassens spielt bei dem 1932 geborenen niederländischen Choreografen Hans van Manen eine große Rolle. Es ist eine Mischung von neoklassischem Ballett mit modernen…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche