Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Nino Rotas lyrische Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" im Saarländischen Staatstheater SaarbrückenNino Rotas lyrische Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" im...Nino Rotas lyrische...

Nino Rotas lyrische Märchenoper "Aladin und die Wunderlampe" im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere 20. Oktober 2012 um 19.30. -----

Eine große italienische Oper, angesiedelt im magischen Reich von Tausendundeiner Nacht, die Kinder verstehen, die aber ebenso für Erwachsene geschrieben wurde.

Aladin, arm und am Rande der Gesellschaft lebend, lässt sich durch einen raffgierigen Zauberer nicht hereinlegen und kommt so in den Besitz der Wunderlampe, deren Zauberkräfte ihn so reich werden lassen, dass er es wagt, um die Hand der Prinzessin Badral-Budur anzuhalten. Sie heiraten, leben glücklich in Frieden und Wohlstand, bis der Zauberer auftaucht und die Lampe wieder in seinen Besitz bringt. Jetzt ist die Not groß und guter Rat teuer.

Der Komponist Nino Rota breitet einen Klangteppich aus, der alle Farben des Orients aufscheinen lässt und uns in exotische Gefilde entführt. Rota verstand sich sein Leben lang als »klassischer Komponist«, wurde aber vor allem als Verfasser von Filmmusik, insbesondere für Federico Fellini, bekannt. Für die Musik zu Francis Ford Coppolas »Der Pate – Teil II« erhielt er 1975 den Oscar.

In deutscher Sprache mit französischen Übertiteln

Musikalische Leitung: Thomas Peuschel

Inszenierung: Sebastian Welker

Bühnenbild: Stephan Prattes

Video: fettFilm (Momme Hinrichs und Torge Möller)

Kostüme: Susanne Hubrich

Choreinstudierung: Jaume Miranda

Besetzung

Aladin: Mickael Spadaccini

Zauberer aus Maghreb und Großwesir: Hartmut Welker / Daniel Lewis Williams

Prinzessin Badr-al-Budùr: Yitian Luan

Mutter Aladins / Ein Dienstmädchen: Judith Braun

Sultan: Stefan Röttig / Jiří Sulženko

Ringgeist: Markus Jaursch

Erster Freund Aladins / Lampengeist: János Ocsovai

Zweiter Freund Aladins: Fjölnir Olafsson

Dritter Freund Aladins: Miki Stojanov

Der Opernchor und der Kinderchor des Saarländischen Staatstheaters

Termine: Sa 20.10. Sa 27.10. Mi 31.10. Di 13.11. Fr 23.11. Di 27.11. So 02.12. Fr 07.12. So 23.12. So 06.01. Do 10.01. Do 31.01. Di 05.02. Do 21.02. Sa 23.02. Mi 27.02.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche